Beispiel Lörrach

Welche Konsequenzen drohen, wenn ein Apotheker positive PCR-Tests zu spät meldet?

Jonas Hirt

Von Jonas Hirt

Di, 31. Januar 2023 um 06:57 Uhr

Lörrach

BZ-Abo Ein Lörracher Apotheker meldet positive PCR-Tests auf Sars-CoV-2 zu spät und muss eine Geldbuße zahlen. Es handelt sich um einen Einzelfall. Ihm droht möglicherweise aber noch mehr Ärger.

11.500 Euro – so viel muss ein Lörracher Apotheker zahlen, weil aus einer seiner Filialen positive PCR-Tests zu spät ans Gesundheitsamt gemeldet wurden. Positive Ergebnisse müssen spätestens nach 24 Stunden dem Gesundheitsamt gemeldet werden. In einem Fall war für den Betroffenen die Quarantänezeit sogar schon wieder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung