Infektionsschutz
Welche Rolle spielen Klimaanlagen bei der Virenverbreitung?

Dafür ausschlaggebend ist vor allem eine gute Wartung des Geräts – und der Umgang mit dem sogenannten Umluftanteil. Ein Virologe entwarnt: Belüftungen seien "kein entscheidender Übertragungsweg".
Sind Klimaanlagen Virenschleudern? Sorgen sie dafür, dass sich in Büros oder Gaststätten das Coronavirus verbreitet? Immer wieder tauchen entsprechende Gerüchte und Fragen auf, erstmals beim Ausbruch des Virus auf dem Kreuzfahrtschiff Diamond Princess. Großteils zu Unrecht, urteilen mit dem Thema Befasste.
Studie zu Partikelwolken: Forscher empfehlen mehr Abstand beim Sport im Freien
Auch beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales scheint man die Gefahr von "Raumlufttechnischen Anlagen" (RLT), wie die Klimaanlagen dort heißen, nicht zu fürchten: "Das Übertragungsrisiko von Coronaviren über RLT ist gering einzustufen", heißt es dort. Im Gegenteil: Von einer Abschaltung der RLT sei gerade in Räumen, in denen man Infizierte behandle oder mit infektiösen Materialien ...