Weleda verdient gut mit der Natur
UNTERNEHMEN IN DER REGION: Der Heilmittelhersteller verzichtet seit 80 Jahren auf Konservierungsstoffe.
- Manuela Blum 
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Philosophische Grundsätze und Gewinnstreben müssen sich nicht widersprechen. Das beweist der Arznei- und Körperpflegemittel-Hersteller Weleda. Das von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie und der Waldorf-Schulen, ins Leben gerufene Unternehmen kann sich mit ökologisch-sozialen Grundsätzen auf dem Arznei- und Kosmektikmarkt behaupten - und das seit 80 Jahren.
Ein Gemisch aus intensiven Düften liegt in der Luft und betört die Sinne: Lavendel, Latschenkiefer, Zitrone, Bergamotte, Rosmarin und Fenchel vereinen sich zu einem sinnlichen Potpourri. Im Lager der Weleda in Arlesheim sind diese Kostbarkeiten als Öle in großen Fässern gelagert - bei 15 Grad Celsius. "Damit sich die Düfte nicht verflüchtigen", sagt ... 
		 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				