Wenn die Turnhalle zum Irish Pub wird
Irische Gefühle für den guten Zweck: Die "Irish Boys" haben ein Benefizkonzert für den Turnverein Oberschopfheim gegeben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wie gewohnt eröffneten die "Irish Boys" den Abend mit dem Klassiker "Dirty Old Town", der dem Raum sofort irische Straßenromantik verlieh. Es folgten irische und schottische Songs, Musik mit Tiefgang, Geschichten über Menschen, Heimat und Sehnsucht. Besonders bewegend sei die irische Ballade "Raglan Road" gewesen, die Sebastian Krämer, unterlegt mit Geige und Akkordeon, sang.
Applaus, Jubel und gelegentliche Mitsing- und Mitmach-Momente zeigten, dass die Songs ins Herz gingen. Die Musiker verstanden es einmal mehr, nicht nur Melodien, sondern auch Hintergründe und Bedeutungen ihrer Lieder zu vermitteln. Die neuen Songs im Programm wurden vorab erläutert und die Übersetzung des Songtextes vorgestellt. Immer wieder nahmen sich die "Irish Boys" Zeit, um die historischen Zusammenhänge der Songs zu erklären. So gewann das Publikum etwa beim traditionellen Song "Patsy Fagan" einen Einblick in die irische Geschichte Anfang des vergangenen Jahrhunderts.
Besondere Momente schufen jene Songs, die direkt in die Beine gingen – doch Platz zum Tanzen in der vollen Halle gab es kaum. Bei "Whiskey in the Jar" oder "Lord oft he Dance" hielt es viele Gäste kaum noch auf den Sitzen, Hände klatschten im Takt, die Turnhalle wurde zum singenden Pub. Mit "Fields of Athenry" erklang ein ruhiger, gefühlvoller Moment, bevor die Stimmung zum Finale hin erneut auflebte. Der Abschluss machte traditionell die Geschichte um "Loch Lomond".
Mit ihrem Auftritt wollten die "Irish Boys" den Turnverein Oberschopfheim bei der aktuell größten Baumaßnahme der Vereinsgeschichte unterstützen.