Lebensende
Wenn Sterbehilfe zum Geschäft wird – zwischen Moral und Kommerz
Heidemarie Sajda war schwerkrank und wollte mit 82 Jahren sterben. Sie und ihr Mann gerieten an einen Bestatter, der auch als Sterbebegleiter arbeitet. Wenn aus Not Geld gemacht wird.
Di, 9. Sep 2025, 22:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Sehr geehrter Herr R.", beginnt die frühere Grundschullehrerin aus Herrenberg bei Stuttgart am 25. Juli ihre Mail, "hiermit möchte ich den Antrag auf Sterbehilfe stellen, da ich ein künftiges Leben, bestehend aus aufeinander folgenden Operationen, körperlich und seelisch nicht mehr ertrage." ...