E-Mobilität
Werden die traditionellen Tankstellen bald überflüssig?

Wenn mehr E-Autos kommen, könnten die traditionellen Stationen überflüssig werden. Die Firmen hoffen, mit größerer Produktvielfalt den allmählichen Abschied vom Benzin zu überleben.
Nicht nur in zahllosen US-amerikanischen, sondern auch europäischen Filmen sind Tankstellen zentrale Orte. Eine frühe Wegmarke auf dieser Strecke setzte der im September 1930 uraufgeführte Streifen "Die Drei von der Tankstelle" mit Heinz Rühmann. Vordergründig verkaufen die Geschäfte nur Benzin. Doch eigentlich geht es um mehr: Um Unterwegssein, soziale Mobilität und Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft. Doch nun sind die Tankstellen in Gefahr.
Denn den Stoff, den sie hauptsächlich anbieten, werden künftig immer weniger Leute brauchen – vielleicht benötigt ihn irgendwann kaum noch jemand. Schon diskutiert die Politik darüber, ab wann keine Pkw mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Ab 2030, fordern die Grünen. Das ist wahrscheinlich etwas ...
Denn den Stoff, den sie hauptsächlich anbieten, werden künftig immer weniger Leute brauchen – vielleicht benötigt ihn irgendwann kaum noch jemand. Schon diskutiert die Politik darüber, ab wann keine Pkw mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Ab 2030, fordern die Grünen. Das ist wahrscheinlich etwas ...