Wie Bauplätze Biotope bewirken

Hans-Peter Müller

Von Hans-Peter Müller

Mi, 20. Mai 2020

Bad Krozingen

BZ-Plus In Bebauungsplänen vorgeschriebene Ausgleichsmaßnahmen lassen in Bad Krozingen Wiesen erblühen und geben Eidechsen ein Heim.

BAD KROZINGEN. Wer in Deutschland bauen will, kann dies in der Regel nur tun, wenn es einen Bebauungsplan gibt. Ein solcher Plan kann recht allgemein sein, aber auch viele Details vorschreiben, bis hin zur Farbe der Dachziegel. Was aber in jedem Fall enthalten ist, sind die sogenannten Ausgleichsmaßnahmen. Für jeden Eingriff in die Natur muss anderswo gleichwertiger Ersatz geschaffen werden. Welch segensreiche Wirkung solche Ausgleichsmaßnahmen entfalten können, zeigte die Stadt Bad Krozingen am Dienstag bei einer zweiteiligen Fahrt in die Ortsteile.

Blumen- und Obstwiese in Biengen
Zunächst geht es in den Ortsteil Biengen, wo am Rebberg seit 2016 ein früherer Maisacker zu einer extensiv genutzten Mähwiese mit Obstbäumen umgestaltet wurde. Aus Bürgermeister Volker Kieber spricht der gelernte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung