Pilotprojekte

Wie bekommt man Schüler mit schlechten Noten in Ausbildung? Eine Neuenburger Schule geht neue Wege

BZ-Abo Ein Zeugnis sagt wenig darüber aus, wie gut man später im Job ist. Die Werkrealschule in Neuenburg wählt neue Ansätze, um zwischen Firmen und Schülern mit schlechten Noten zu vermitteln – und setzt bald auf Kennenlernen durch Sport.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Acht- und Neuntklässler der Neuenburge...etriebe reinzuschnuppern. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/industrieblick
1/4
Acht- und Neuntklässler der Neuenburger Werkrealschule, bei denen absehbar war, dass sie die mittlere Reife nicht schaffen, sind vom Unterricht befreit worden, um in Betriebe reinzuschnuppern. (Symbolfoto) Foto: stock.adobe.com/industrieblick
Bei einigen Acht- und Neuntklässlern ist absehbar, dass es schwer werden könnte mit der mittleren Reife. Wie also bekomme ich sie in Ausbildungsberufe, bevor sie krampfhaft versuchen, nach dem Werkreal- den Realschulabschluss zu machen? Auf der anderen Seite: Wie können Firmen potenzielle Azubis kennenlernen, ohne direkt nur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Birgith Keinert, Martin Doll, Thomas Vielhauer

Weitere Artikel