Erschwerte Bedingungen
Wie Corona die Lage von Geflüchteten in Ehrenkirchen verschärft

Sie leben oft in großer Enge, arbeiten in unsicheren Jobs, sind isoliert: Viele Geflüchtete sind von der Corona-Krise mehrfach betroffen. Die Caritas und Ehrenamtlichen versuchen zu helfen.
Die vergangenen Wochen haben Abdul Mugeeth Ahmad (48) traurig gemacht. Er hat bei seiner Arbeit einige Menschen, die er sehr mochte, an Corona sterben sehen: "Das bedrückt mich sehr." Er ist im zweiten Jahr in der Ausbildung zum Altenpfleger, er liebt seine Arbeit in einem Freiburger Pflegeheim und dessen Bewohnerinnen und Bewohner. Um seine Ausbildung gut fortsetzen zu können, bräuchte er in den Corona-Zeiten, in denen das meiste online läuft, einen Computer und einen Drucker. Dafür fehlt ihm das Geld.
Vor vier Jahren ist er mit seiner Familie aus Syrien geflüchtet, jetzt lebt er mit seiner Frau und vier Kindern in ...
Vor vier Jahren ist er mit seiner Familie aus Syrien geflüchtet, jetzt lebt er mit seiner Frau und vier Kindern in ...