Wie der Gelehrte Thaddäus Rinderle in seiner Heimatstadt Staufen Spuren hinterlassen hat
Als Namensgeber der Grundschule hat Thaddäus Rinderle in Staufen einige Bekanntheit. Sonst aber sind seine Bezüge zur Fauststadt, in der er geboren wurde, gering. Wer war der Mönch und Mathematiker?
Wer sich in Staufen auf die Spur von Thaddäus Rinderle macht, landet am schnellsten bei der nach ihm benannten Schule. Warum aber wurde diese nach Rinderle benannt? Und welche Spuren hat er noch in der Fauststadt hinterlassen? 200 Jahre nach seinem Tod gedenkt man in Staufen dem bekannten Sohn der Stadt. Am nächsten Freitag, 25. Oktober, findet aus diesem Anlass ein Vortrag im Stubenhaus statt.
Womit wurde Thaddäus Rinderle bekannt?
Mönch, Mathematiker, "Uhrenpater" ...