Lahr-Kuhbach

Wie der Kreuzweg im Brudertal entstanden ist

Juliana-Eiland Jung

Von Juliana-Eiland Jung

Mo, 13. April 2020 um 09:54 Uhr

Lahr

BZ-Plus Der Weg ins Brudertal ist die Verbindung zwischen der Galluskirche und der Brudertalkapelle. 1988 wurde er als Kreuzweg mit Bronzereliefs von Egino Weinert (1920 bis 2012) gestaltet.

Dieses Jahr wäre Weinert, der als Franz Stanislaus Günter Przybilski in Berlin geboren wurde, 100 Jahre alt geworden. Viele Katholiken kennen seine künstlerische Handschrift, denn Weinert hat zahlreiche Kommunionkreuze geschaffen, die in großen Auflagen produziert und bundesweit an Kommunionkinder verschenkt wurden. Außerdem ist Weinert bekannt für seine Emaillearbeiten – auch davon gibt es in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung