Der Stadtpark ist die "heilige Kuh" in Lahr? Warum das so ist, erzählt Stadtgärtner Fabian Roßmanith
Der Lahrer Stadtpark feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Stadtgärtner Fabian Roßmanith erklärt, was den Stadtpark so besonders macht und wie er sich weiterentwickeln kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die "heilige Kuh"
Etwas spöttisch "heilige Kuh" wird der Stadtpark von manchen Lahrern genannt. Das kann Fabian Roßmanith in dem Sinn unterschreiben, dass der Stadtpark etwas ganz Besonderes ist: "Ich sehe keine Stadt in dieser Größenordnung, die eine solche Anlage besitzt." Grundsätzlich sei es für eine Stadt wie Lahr und ihre Bevölkerung wichtig, qualitativ hochwertige Freiräume zu bieten. "Und das ist der Stadtpark." Für den besonderen Charakter sorgt aus Roßmaniths Sicht die umfassende Mauer, durch die ein geschlossener Raum entsteht. "Das ...