Kliniken im Elztal

Wie die BDH-Klinik zu einem wichtigen Rehabilitations-Standort wurde

BZ-Plus Schon in den 1980er-Jahren behandelte die BDH-Klinik Wachkoma-Patienten. Seitdem ist die Klinik zum größten Einzelstandort der neurologischen Frührehabilitation geworden.  

Mail
Neurologische Frührehabilitation bring... Schritt für Schritt ins Leben zurück.  | Foto: Jonas Jaeschke
Neurologische Frührehabilitation bringt schwerstkranke Patienten Schritt für Schritt ins Leben zurück. Foto: Jonas Jaeschke
Karl-Heinz Hagel, von 1984 bis 2003 Chefarzt der Klinik, trug maßgeblich dazu bei, Konzepte für die Behandlung auch schwer betroffener Patienten zu entwickeln und entsprechende Vergütungsvereinbarungen mit den Kostenträgern zu treffen.
Schon seit 1988 hatte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Charlton, Bernd Fey, Elztäler Krankenhaus-Geschichte