Kenzingen setzt Prioritäten

Wie die Stadt Kenzingen die kommunale Wärmeplanung angehen will

BZ-Abo Die Stadt Kenzingen will mit der kommunalen Wärmeplanung weg von fossilen Brennstoffen. Darüber, welche Maßnahmen als Erstes auf den Weg gebracht werden sollten, gehen die Meinungen im Rat auseinander.  

Mail
Kenzingen macht eine interkommunale Wärmeplanung im Konvoi mit Herbolzheim. Energieexpertin und Projektleiterin Natalie Greißinger vom Büro Dress & Sommer stellte das Fachgutachten für Kenzingen in der jüngsten öffentlichen Gemeinderatssitzung detailliert vor. Greißinger erklärte zunächst die Ausgangslage mit der Energieeffizienzrichtlinie der EU, die Klimaneutralität bis 2050 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Natalie Greißinger, Ralf Dieter Stumpf, Bernhard Striegel