Bäckerei Kammers
Wie ein Kenzinger Bäcker junge Menschen für den Job begeistern will

"Die Nachtarbeit war nichts für mich", sagt Martin Kammers. Anfang März 2022 hat er in Kenzingen eine "gläserne" Bäckerei eröffnet. Die Mitarbeiter müssen weder nachts noch sonntags arbeiten.
Seit Anfang März hat Kenzingen eine "gläserne" Bäckerei. Inhaber Martin Kammers geht in mehrfacher Hinsicht einen eigenen Weg. Mit angenehmen Arbeitszeiten möchte er den Bäckerjob attraktiv gestalten – auch und gerade für junge Menschen.
Vom Buchhalter zum Bäckermeister
Martin Kammers ist ein Quereinsteiger. Nach seinem Fachabitur war er als Bilanzbuchhalter und in der EDV-Branche tätig, ehe er sich entschied, Bäcker zu werden. "Ich wollte eigentlich schon immer was mit den Händen machen", sagt der 36-Jährige, der loszog, um die Backvorlieben in den verschiedensten Regionen Deutschlands kennenzulernen: In einer kleinen Familienbäckerei in Regensburg machte Kammers seine Ausbildung.
Stationen in Lübeck, Sylt und Köln zur ...
Vom Buchhalter zum Bäckermeister
Martin Kammers ist ein Quereinsteiger. Nach seinem Fachabitur war er als Bilanzbuchhalter und in der EDV-Branche tätig, ehe er sich entschied, Bäcker zu werden. "Ich wollte eigentlich schon immer was mit den Händen machen", sagt der 36-Jährige, der loszog, um die Backvorlieben in den verschiedensten Regionen Deutschlands kennenzulernen: In einer kleinen Familienbäckerei in Regensburg machte Kammers seine Ausbildung.
Stationen in Lübeck, Sylt und Köln zur ...