Abschlussveranstaltung

Bei der interkulturellen Woche in Kenzingen gibt es einen Kinoabend mit Live-Musik

Im Rahmen der interkulturellen Woche gibt es am Donnerstag in Kenzingen einen Kinoabend mit dem Film "Divertimento – ein Orchester für alle". Brass 5 sorgt dazu für Live-Musik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Brass 5 wird das Publikum zum Kinoabend einstimmen.  | Foto: Christian Gass
Brass 5 wird das Publikum zum Kinoabend einstimmen. Foto: Christian Gass

Der Verein Kultur in Kenzingen – Kino und mehr lädt am Donnerstag, 2. Oktober, gemeinsam mit dem Netzwerk Integration der Stadt Kenzingen und weiteren Kooperationspartnern zu einem Kinoabend im St. Maximilian-Kolbe-Seniorenzentrum ein. Gezeigt wird der Film "Divertimento – ein Orchester für alle". Es sei ein inspirierender Film über Träume, Vielfalt und die verbindende Kraft der Musik, heißt es in der Pressemitteilung von Kultur in Kenzingen dazu. Im Mittelpunkt des Films steht die junge Dirigentin Zahia Ziouani, die in einem Pariser Vorort aufwächst. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Fettouma, einer Cellistin kämpft sie gegen Widerstände und Vorurteile und gründet mit Mut, Leidenschaft und Durchhaltevermögen ein Orchester, das für alle offen ist – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund. "Divertimento" wurde beim 33. Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Der Einlass zum Kinoabend ist um 18 Uhr. Ab 18.30 Uhr sorgt die Formation Brass 5 – bestehend aus Walter Willaredt, Steven Böhringer, Michael Czakalla, Stefan Engler und Jörg Kessler – für die musikalische Einstimmung auf den Film. Der Eintritt ist frei, die Veranstalter freuen sich jedoch über eine Spende zugunsten des Brass 5-Fonds, der musikbegeisterte Kinder unterstützt, deren Eltern die Kosten für Unterricht oder Instrument nicht vollständig aufbringen können. Die bundesweite interkulturelle Woche findet seit 1975 jährlich Ende September statt. Sie wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenvereinen, Bildungsträgern und vielen weiteren Akteuren getragen. Ziel ist, die Stimmen derjenigen hörbar zu machen, die sich für ein friedliches, respektvolles Miteinander einsetzen. In diesem Jahr beteiligen sich über 750 Städte – darunter auch Kenzingen. Der Filmabend mit Divertimento bildet den Abschluss in der Breisgaustadt.

Weitere Infos unter www.kultur-in-kenzingen.info oder auf Instagram: Kino_Kultur_Kenzingen

Schlagworte: Stefan Engler, Jörg Kessler, Michael Czakalla

Weitere Artikel