BZ-Serie Liebe(s)leben

Wie es ist, asexuell zu sein

Tamara Keller

Von Tamara Keller

Do, 13. August 2020 um 17:01 Uhr

Liebe & Familie

BZ-Plus Kaum erforscht und für viele Menschen immer noch ein Gesprächstabu: Wer asexuell ist, empfindet gegenüber anderen keine sexuelle Anziehung. Zwei Freiburger erzählen, wie es ihnen damit geht.

Wenn Katarina Koch* sich Partnerschaftsanzeigen anschaut, fällt ihr auf: Ein Viertel der Interessierten sucht nach "etwas Leidenschaftlichem". Jedes Mal, wenn die 47-Jährige die Inserate überfliegt, gibt es zwei bis drei Männer, die bereits in einer Beziehung sind, in der die Luft raus ist und die nach etwas Sexuellem suchen. Für Katarina Koch ist das nichts. Sie hat kein Interesse an Sex mit anderen Menschen.
Zurück kamen übergriffige Nachrichten
Zwei Mal hat sie selbst eine Annonce aufgegeben. Ihre Titel: "Platonische Liebe gesucht" und "Asexualität ist keine Krankheit". Zurück kamen übergriffige Nachrichten: "Holst du mir wenigstens einen runter?", "Was soll die blöde Anzeige, das hat mit Liebe nichts zu tun". Einmal wurde ihr vorgeworfen, sie ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung