Wie Europa seine Beziehungen zu China neu auslotet
Beim EU-China-Gipfel möchte Brüssel die unausgeglichenen Handelsbeziehungen korrigieren und Chinas Rolle im Ukraine-Krieg thematisieren. Konkrete Resultate werden jedoch kaum erwartet.
Im Vorfeld des ersten EU-China-Gipfels seit 2019 liegen Katerstimmung und Zuversicht nah beieinander. Zwar mussten viele europäische Unternehmen in den vergangenen Jahren beobachten, wie sie in kürzester Zeit von der chinesischen Konkurrenz und einer zunehmend nationalistischen Industriepolitik abgehängt wurden. Doch gleichzeitig ist das Reich der Mitte ...