Wie gefährlich ist KI in der Krise?

BZ-Plus Nach dem Suizid eines ­16-Jährigen haben die Eltern des Jungen das Unternehmen OpenAI verklagt. ChatGPT habe ihren Sohn in den Selbstmord getrieben, so der Vorwurf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In den USA hat sich ein Jugendlicher n...getötet.Foto: IMAGO/Dwi Anoraganingrum  | Foto: www.imago-images.de
In den USA hat sich ein Jugendlicher nach Unterhaltungen mit dem Chatbot ChatGPT selbst getötet.Foto: IMAGO/Dwi Anoraganingrum Foto: www.imago-images.de

Bis zu 650 Nachrichten pro Tag soll ein junger US-Amerikaner mit der Software ChatGPT ausgetauscht haben, ehe er sich schließlich selbst tötete. Nach Ansicht seiner Eltern hat ihn die künstliche Intelligenz in seinen Suizidgedanken bestärkt. Deshalb klagen sie nun. Wie es dazu kam? Im Herbst vergangenen Jahres hatte der 16-Jährige begonnen, ChatGPT als Hausaufgabenhilfe zu nutzen. Weil er damals ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Fiedler

Weitere Artikel