Mit Filmmaterial gegen Missbrauch?

BZ-Plus Wegen Missbrauchsfällen bereitet Australien einen landesweiten Testlauf für Videoüberwachung in Kitas vor. Wäre das auch in Deutschland denkbar?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Videoüberwachung ist nicht grundsätzli...ltnismäßig. Foto: IMAGO/Michael Schick  | Foto: www.imago-images.de
Videoüberwachung ist nicht grundsätzlich verboten, aber in den meisten Fällen unverhältnismäßig. Foto: IMAGO/Michael Schick Foto: www.imago-images.de

Hunderte Kindestagesstätten (Kitas) in Australien sollen mit Überwachungskameras ausgestattet werden. So die Pläne der australischen Regierung. Hintergrund sind Berichte über sexuellen Missbrauchund Vernachlässigung in Kitas. Die Kameras sollen etwa die Sicherheit der Kinder erhöhen und potenzielle Täter und Täterinnen abschrecken, so Bildungsminister Jason Clare. Kinder werden auch in Deutschland immer wieder Opfer sexueller Gewalt durch Erwachsene. Mindestens 16.354 Fälle meldet das Bundeskriminalamt für 2024 – die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Grein, Schutzkonzepte bereitsin, Jason Clare

Weitere Artikel