Wie geht es der Freiburger Drogenszene ein Jahr nach der Pergolaplatz-Eröffnung?
Vor einem Jahr eröffnete der Pergolaplatz für die Drogenszene in Freiburg. Er erwies sich als teure Fehlplanung, für die es inzwischen eine Alternative gibt. Wie geht es den Beteiligten heute?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es war eine folgenschwere Umsiedlung: Vor einem Jahr hatte der 2,16 Millionen Euro teure Pergolaplatz am Colombipark eröffnet. Er löste den seit 20 Jahre etablierten sogenannten "Käfig" ab und großen Ärger aus: Anwohner der Colombi- und Rosastraße berichteten von Vermüllung, Lärm, Belästigungen und sogar Bedrohungen. Die Stadt reagierte und eröffnete im Oktober den Alternativplatz an der Stefan-Meier-Straße. In der Szene wird er inzwischen ...