Gesund im Job
Wie geht es Menschen, die bei Kunstlicht oder Lärm arbeiten?

Ein Job im Untergeschoss eines Modehauses, Dauerbeschallung im Großraumbüro: Zu wenig Tageslicht und zu viel Lärm machen manch Arbeitnehmer das Leben schwer.
Vera Springer braucht keine Wetter-App, sie hat ihre Kundinnen. "Da staune ich manchmal nicht schlecht, wenn eine mit nasser Regenjacke runterkommt, dabei hat noch die Sonne geschienen, als ich selbst vor einer Stunde gekommen bin – man kriegt hier unten halt nicht so viel mit", sagt die gelernte Einzelhandelskauffrau und lacht. Springer arbeitet als Modeberaterin bei der Kaiser Modehäuser GmbH in Freiburg. Seit knapp zwanzig Jahren empfiehlt sie Frauen passende Schuhe zum neuen Rock, rät zu einem bestimmten Schnitt oder von einer zu aufdringlichen Farbe ab. Zwei Jahre lang hat sie nach ihrer Ausbildung im Erdgeschoss gearbeitet, als das Angebot kam, einen eigenen Bereich zu verantworten. "Ich habe sofort Ja gesagt", erinnert sich Vera Springer. Dass der neue Job im Untergeschoss des Modehauses und Tageslicht damit Mangelware war – kein Problem.
Der Mensch ist ein ...
Der Mensch ist ein ...