Zwischen Windel und Wohnheim
Wie junge Eltern in Freiburg das Studium mit Kindern meistern

Mit Kind studieren – geht das überhaupt? Was kommt auf Mütter und Väter zu, und wo gibt es Hilfe? Zwei Freiburger Studierende erzählen von Herausforderungen und Vorzügen der frühen Elternschaft.
"Kommst du bitte wieder her, Maus?" Solche Sätze kennen Eltern jüngerer Kinder zur Genüge. So auch die Jurastudentin Mia Bruder, die mit dieser Aufforderung ihre zweijährige Tochter liebevoll zu sich bittet. Fokussiert wirkt die 25-jährige Mutter, die sich problemlos zwischen Fürsorge für ihr Kind, Kaffeegenuss und lockerem Plausch bewegt.
Das war nicht immer so. Nachdem Mia Bruder wusste, dass sie schwanger ist, ging sie zum Studierendenwerk, um Rat zu suchen. "Geht das, mit Kind hier zu studieren? Bekomm ich das hin?" Das waren Fragen, die ihr damals durch den Kopf geschossen sind. Neben dem Beratungsangebot des Studierendenwerks gibt es noch eine weitere Stelle, die ihr viel geholfen hat: "Ich kann jeder schwangeren Studentin ...
Das war nicht immer so. Nachdem Mia Bruder wusste, dass sie schwanger ist, ging sie zum Studierendenwerk, um Rat zu suchen. "Geht das, mit Kind hier zu studieren? Bekomm ich das hin?" Das waren Fragen, die ihr damals durch den Kopf geschossen sind. Neben dem Beratungsangebot des Studierendenwerks gibt es noch eine weitere Stelle, die ihr viel geholfen hat: "Ich kann jeder schwangeren Studentin ...