Ernteeinbußen

Wie können Landwirte in der Region Freiburg ihre Obstbäume vor dem Frost schützen?

Gabriele Hennicke

Von Gabriele Hennicke

Mi, 07. April 2021 um 17:30 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Plus Es gibt verschiedene Möglichkeiten, kältebedingte Ernteausfälle zumindest abzumildern. Obstbauberaterin Stefanie Lapcik nennt einige davon im Interview.

Es passiert immer wieder: Auf Frühlingstage mit sommerlichen Temperaturen folgen Schneefall und Nachtfröste. Die Kälte seit Ostermontag bringt Obstbauern in Bedrängnis. Zahlreiche Kulturen wie Kirsch- und Pfirsichbäume stehen bereits in voller Blüte. Gabriele Hennicke hat mit Stefanie Lapcik, der Obstbauberaterin des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald, über die aktuelle Lage gesprochen.

BZ: Auch für die kommenden Nächte ist Frost angesagt. Welche Kulturen blühen bereits und sind jetzt akut gefährdet?
Lapcik: Das sind vor allen Dingen Kirschen, Birnen, Zwetschgen und Pfirsiche. Die Pfirsiche hat es richtig schlimm erwischt. Es blühen aber auch bereits Strauchbeeren wie ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung