Dreiste Abzocke
Wie können sich Senioren vor Trickbetrügern schützen?

Sie sind dreist und skrupellos, ihre Opfer gutgläubige Senioren: In der Region sind derzeit vermehrt Trickbetrüger unterwegs, zuletzt schlugen sie in Bernau zu. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie sich Senioren schützen können.
ST. BLASIEN UND UMLAND.Der Fremde hatte nach dem Weg zu einem Hotel gefragt und um ein Glas Wasser gebeten. Die 88-jährige Bernauerin wollte nicht unhöflich sein, erklärte dem Reisenden, wie er weiterkommt und brachte ihm zu trinken. Gleichzeitig hatte ein zweiter Fremder die Schmuckschatulle der alten Dame ausgeräumt. Am Ende waren nicht nur die zwei Männer weg, sondern auch die Schätze der Seniorin.
Mit dieser Masche hatten die Täter Erfolg. Die Polizei vermutet, dass die Diebe zuvor auch schon im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald zugeschlagen haben. Auf die Pressemeldung dieses Diebstahls gab es viele Reaktionen. "Ich habe immer ganz sorglos meine ...
Mit dieser Masche hatten die Täter Erfolg. Die Polizei vermutet, dass die Diebe zuvor auch schon im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald zugeschlagen haben. Auf die Pressemeldung dieses Diebstahls gab es viele Reaktionen. "Ich habe immer ganz sorglos meine ...