Lörrach
Wie lebt es sich, wenn der Hauseigentümer ständig wechselt?

Die Hochhäuser im Lörracher Schützenwaldweg gehörten zeitweise einer Briefkastenfirma und sind heute Teil eines riesigen Immobilienfonds. Die Bewohner klagen seit Jahren über Probleme.
Als Alessandro La Rocca am 28. Juni mit dem Aufzug in den zehnten Stock des Hochhauses im Schützenwaldweg 10 fahren will, gibt es auf einmal einen lauten Schlag. So als ob etwas auf die Kabine gefallen ist, beschreibt er es. Zwischen dem zweiten und dritten Stock geht es nicht mehr weiter. La Rocca bleibt ruhig, ihm ist so etwas schon öfter passiert, er wohnt in Berlin. Im Schützenwaldweg entrümpelt er derzeit die Wohnung seiner Eltern, die hier 47 Jahre lang gelebt haben. Als er aber den Notrufknopf drückt, meldet sich niemand. Mit seinem Handy ruft er die Feuerwehr, die ihn schließlich rettet.
Der Aufzug bleibt daraufhin fast drei Wochen außer Betrieb. Die 166 Stufen musste La Rocca zu Fuß gehen. Auch die anderen Mieter im Haus, unter ihnen mehrere Rentner und Gehbehinderte.
Seit 2006 hatten die Häuser drei verschiedene Eigentümer
Die Mieter der beiden Hochhäuser im Schützenwaldweg sind leiderprobt. Seit 13 Jahren klagen sie ständig über Probleme. Mal ist das Heizöl alle und die Wohnungen ...
Der Aufzug bleibt daraufhin fast drei Wochen außer Betrieb. Die 166 Stufen musste La Rocca zu Fuß gehen. Auch die anderen Mieter im Haus, unter ihnen mehrere Rentner und Gehbehinderte.
Seit 2006 hatten die Häuser drei verschiedene Eigentümer
Die Mieter der beiden Hochhäuser im Schützenwaldweg sind leiderprobt. Seit 13 Jahren klagen sie ständig über Probleme. Mal ist das Heizöl alle und die Wohnungen ...