Ökosysteme
Wie Naturschützer im Kreis Lörrach versuchen, Lebensräume zu schaffen

Manche Tierarten sind im Landkreis Lörrach fast ausgestorben, weil ihnen der Lebensraum fehlt. Naturschützer versuchen, dem entgegenzusteuern – was keine leichte Aufgabe ist.
Naturschützer warnen vorm Wanken des Ökosystems, denn Biodiversität in der Tierwelt spielt eine wichtige Rolle, um dem Klimawandel zu begegnen, da gesunde Ökosysteme mehr Treibhausgase speichern können. Für gesunde Ökosysteme ist aber nicht nur die Pflanzenvielfalt von Bedeutung, sondern auch die Artenvielfalt in der Fauna. Vögel oder Amphibien fressen Schädlinge, wovon die Pflanzenwelt profitiert. Der Ausfall einer Art, egal ob Schädling oder Nützling, könnten ein Ökosystem ins Wanken bringen. Wichtig seien daher die Anstrengungen von Naturschutzvereinen wie der Rheinfelder Ortsgruppe des Bundes für Naturschutz Deutschland (BUND), die Streuobstwiesen auf dem ...