Deportation und Flucht

Wie Paula Bloch aus Kirchen den Holocaust überlebte

Ulrich Tromm

Von Ulrich Tromm

Mi, 10. November 2021 um 14:04 Uhr

Efringen-Kirchen

BZ-Plus Sophie Bloch aus Kirchen kam in Auschwitz ums Leben, ihre Kinder Paula und Alexander überlebten dank Hilfswerk und Widerstand. Wir zeichnen ihre Geschichte nach.

Die anti-jüdischen Ausschreitungen am 10. November 1938 in Kirchen waren der vorläufige Höhepunkt der Zerstörung der jüdischen Gemeinde. Der Lörracher Historiker Ulrich Tromm hat den Schicksalsweg der jüdischen Mitbürgerin Sophie Bloch und ihrer Kinder Paula und Alexander nachgezeichnet. Sophie Bloch wurde in Auschwitz ermordet. Paula verdankte ihre Rettung dem französischen Widerstand. Alexander fand dank des Basler Hilfswerks für Emigrantenkinder Aufnahme in der Schweiz. Hier Tromms Bericht:
Den von den Nationalsozialisten behaupteten Ausbruch des gerechten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung