Deportation und Flucht
Wie Paula Bloch aus Kirchen den Holocaust überlebte

Sophie Bloch aus Kirchen kam in Auschwitz ums Leben, ihre Kinder Paula und Alexander überlebten dank Hilfswerk und Widerstand. Wir zeichnen ihre Geschichte nach.
Die anti-jüdischen Ausschreitungen am 10. November 1938 in Kirchen waren der vorläufige Höhepunkt der Zerstörung der jüdischen Gemeinde. Der Lörracher Historiker Ulrich Tromm hat den Schicksalsweg der jüdischen Mitbürgerin Sophie Bloch und ihrer Kinder Paula und Alexander nachgezeichnet. Sophie Bloch wurde in Auschwitz ermordet. Paula verdankte ihre Rettung dem französischen Widerstand. Alexander fand dank des Basler Hilfswerks für Emigrantenkinder Aufnahme in der Schweiz. Hier Tromms Bericht:
Den von den Nationalsozialisten behaupteten Ausbruch des gerechten ...
Den von den Nationalsozialisten behaupteten Ausbruch des gerechten ...