Wohnen

Wie schütze ich mein Haus und Grundstück vor Überschwemmungen?

Heftige Regenfälle sind vor allem ein Problem, wenn es zuvor lange trocken war. Dann steigt die Gefahr von Überschwemmungen – so sichert man sich ab, wenn die Wassermassen kommen...  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei solch mächtigen Gewitterwolken kom...11; und flutet schnell mal den Keller.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Bei solch mächtigen Gewitterwolken kommt meist eine Menge Regen herunter – und flutet schnell mal den Keller. Foto: Patrick Pleul (dpa)
Zuerst regnet es wochenlang gar nicht und plötzlich ganz viel. Starke Regenfälle, insbesondere während eines Gewitters, die auf einem ausgetrockneten Boden landen, können zur Gefahr werden – denn dann steigt das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel