Rheinfelden
Wie sich die 6b der Gemeinschaftsschule den Verbraucherschutzpreis erarbeitet hat

Weil die Schüler selbst Probleme mit Whatsapp hatten, haben sie genau dort angesetzt. Für das Projekt hat sich die 6b mit den Gefahren der sozialen Netzwerke auseinander gesetzt – erfolgreich.
In einem dreiwöchigen Projekt haben sich Schüler der Gemeinschaftsschule mit den Tücken der sozialen Netzwerke auseinandergesetzt. Für das aufwändige Projekt wurde die Klasse 6b Ende Oktober mit dem Verbraucherschutzpreis des Landes an allgemeinbildenden Schulen ausgezeichnet.
In Partner- und Gruppenarbeit hatten die Schüler im vergangenen Schuljahr Tabellen am Computer erstellt, bunte Plakate gestaltet und dazu erklärende Videos gedreht. "Eine Gruppe hat eine Umfrage in den fünften bis achten Klassen gemacht, die mussten ausfüllen, wie sie WhatsApp und Emails nutzen. Da kamen erschreckende Ergebnisse heraus", erklärt der elfjährige Lars, und die zwölfjährige Lena meint: ...
In Partner- und Gruppenarbeit hatten die Schüler im vergangenen Schuljahr Tabellen am Computer erstellt, bunte Plakate gestaltet und dazu erklärende Videos gedreht. "Eine Gruppe hat eine Umfrage in den fünften bis achten Klassen gemacht, die mussten ausfüllen, wie sie WhatsApp und Emails nutzen. Da kamen erschreckende Ergebnisse heraus", erklärt der elfjährige Lars, und die zwölfjährige Lena meint: ...