Psychologie

Wie Verzicht uns beeinflusst und was wir daraus lernen können

Nadine Zeller

Von Nadine Zeller

Mo, 01. Mai 2023 um 13:36 Uhr

Bildung & Wissen

BZ-Abo Die Inflation zwingt viele Menschen zum Sparen und Verzicht. Doch wie beeinflusst das unser Denken und Verhalten? Ein Perspektivwechsel kann helfen, mit weniger klar zu kommen.

Viele Monate haben wir darauf verzichtet, Freunde zu treffen, Nächte durchzutanzen oder die Enkel bei den Großeltern abzugeben. Als der Lockdown endete und sich die Welt wieder öffnete, atmeten viele Menschen auf. Doch mit dem Angriffskrieg Putins in der Ukraine wurde rasch klar: Die Normalität kommt nicht zurück. Die Häufung der Krisen erfordert Einschränkungen in vielen Lebensbereichen: Heizen, tanken, essen – alles wurde und wird teurer. Der Zwang zum Sparen führt zu innerem Widerstand. Und das ist kein Wunder, wenn man sieht, was der Verzicht in unserem Gehirn auslöst.
Der israelisch-amerikanische Psychologe Daniel Kahneman blickt auf eine erfolgreiche Forscherkarriere zurück und hat mehrere ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung