Verliert die Erde ihren Mond?
Jedes Jahr driftet der Mond wenige Zentimeter weiter von der Erde weg. Das hat langfristig Einfluss auf unseren Tag-Nacht-Rhythmus.
Laura Beigel
Do, 2. Okt 2025, 22:00 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit etwa 4,5 Milliarden Jahren umkreist der Mond die Erde. Es gibt viele Theorien, wie sie zu ihrem kosmischen Gefährten gekommen sein könnte. Für am wahrscheinlichsten halten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass der Mond seinen Ursprung in einer gewaltigen Kollision hat. Vermutlich ist ein marsgroßer Himmelskörper vor Milliarden Jahren auf der Erde eingeschlagen, Teile ...