Klima-Dilemma: Wie kommen wir da raus?
Der Klimawandel hat gefährliche Folgen. Trotzdem gibt es zu wenig Fortschritte beim Klimaschutz. Sechs konstruktive Ansätze, wie es trotzdem klappen könnte.
Do, 16. Okt 2025, 22:00 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wir stecken in einem Dilemma: Seit Jahren steigern sich die Katastrophenszenarien zum Klimawandel, auf die wir zusteuern, wenn wir weitermachen wie bisher. Und dennoch bleiben die wirklich großen Schritte aus. Das bemängelte auch der Expertenrat für Klimafragen in seinem aktuellen Bericht. Wenn Deutschland nicht gegensteuere, werde es seine Klimaziele nach 2030 voraussichtlich verfehlen – auch das große Ziel der Klimaneutralität bis 2045. Dabei befürwortet eine überwältigende Mehrheit von 86 Prozent der Weltbevölkerung ...