Wie viel Macht haben Kommunen im Wasserverband im südlichen Breisgau?
Der neue Wasserverband im südlichen Breisgau ist gegründet. Kommunen sehen sich als Kontrollinstanz und Beschützer kleinerer Betriebe. Wie soll das funktionieren?
Am Montag wurde in Heitersheim einer der größten Wasser- und Bodenverbände im Land gegründet, zusammengesetzt aus einem Bereitstellungs- und einem Beregnungsverband. 800 Akteure – die meisten darunter Landwirte und landwirtschaftliche Pächter – halten Flächen in dem rund 1500 Hektar großen Gebiet im südlichen Breisgau, das bewässert werden soll. Unter den Verbandsmitgliedern sind auch die fünf angrenzenden Kommunen: Bad Krozingen, Staufen, ...