BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 21. Jun. 2021
      Im Feuerwehrgerätehaus in der Wiehre könnte ein Seniorentreff entstehen
    • BZ-Plus Konzept

      Im Feuerwehrgerätehaus in der Wiehre könnte ein Seniorentreff entstehen

    • Für die Nutzung des Feuerwehrgerätehauses am Annaplatz gibt es jetzt einen weiteren Anlauf. Der Haupt- und Finanzausschuss soll am Montag darüber debattieren. Von Jelka Louisa Beule
    • So, 20. Jun. 2021
      Freiburger Polizei räumt mehrere Plätze mit hunderten Feiernden
    • BZ-Plus Samstagnacht

      Freiburger Polizei räumt mehrere Plätze mit hunderten Feiernden

    • Der Platz der Alten Synagoge und die Eschholzstraße im Stühlinger wurden Samstagnacht zur Partymeile. Die Polizei musste Unterstützung aus Offenburg und Karlsruhe anfordern, um die Plätze zu räumen. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 19. Jun. 2021
      Wie eine Zeugin die Messerattacke in Freiburg-Wiehre erlebt hat
    • BZ-Plus Polizei informiert spät

      Wie eine Zeugin die Messerattacke in Freiburg-Wiehre erlebt hat

    • Im Fall des Messerangriffs durch einen ehemaligen AfD-Stadtratskandidaten am vergangenen Samstag konnte die BZ mit einer Zeugin des Vorfalls sprechen. Sie bestätigt die Darstellung der Antifa. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 19. Jun. 2021
      Eine Kreuzung in Freiburg-Wiehre ist sehr unübersichtlich – und dadurch gefährlich
    • BZ-Plus Verkehrssicherheit

      Eine Kreuzung in Freiburg-Wiehre ist sehr unübersichtlich – und dadurch gefährlich

    • Eine viel befahrene und begangene Kreuzung in Freiburg-Wiehre sollte dringend sicherer werden. Das finden nicht nur Anwohner. Doch auf die Schnelle lässt sich das Ziel wohl nicht erreichen. Von Claudia Füßler 0
    • Fr, 18. Jun. 2021
      Unbekannte bekleben umstrittene Holzskulptur im Freiburger Lorettobad
    • BZ-Plus "Loretta"

      Unbekannte bekleben umstrittene Holzskulptur im Freiburger Lorettobad

    • Die Holzskulptur "Loretta" hat Diskussionen ausgelöst. Nun hat der Protest handfeste Formen angenommen. Unbekannte fixierten ein Klebeband und beschmierten den Boden mit Parolen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 18. Jun. 2021
      B31-Tunnel in Freiburg am Freitagnachmittag zu – wegen Fahrrad-Demo
    • Fridays for Future

      B31-Tunnel in Freiburg am Freitagnachmittag zu – wegen Fahrrad-Demo

    • Wegen einer Fahrrad-Demo wird der B31-Tunnel in Freiburg am Freitagnachmittag stadteinwärts gesperrt. Die Stadt erwartet ab 16 Uhr rund 600 Teilnehmende – und Stau. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 18. Jun. 2021
      Freiburger Arbeitskreis will Menschen mit Behinderung Gemeinschaft bieten
    • BZ-Plus Angebote trotz Corona

      Freiburger Arbeitskreis will Menschen mit Behinderung Gemeinschaft bieten

    • Beim "Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche" war trotz Corona in den vergangenen Monaten vieles möglich, etwa in Jugendgruppen. Nun tritt auch die inklusive Theatergruppe wieder auf. Von Anja Bochtler
    • Do, 17. Jun. 2021
      Shitstorm mit Ansage: Die Sexismus-Debatte um die Freiburger
    • BZ-Abo Frauenbad

      Shitstorm mit Ansage: Die Sexismus-Debatte um die Freiburger "Loretta"

    • Die Skulptur "Loretta" vor dem Freiburger Lorettobad stößt auf Unverständnis und Ablehnung. Was sagen Künstler, Verein und Kritiker? Ein Überblick. Von Peter Disch 0
    • Do, 17. Jun. 2021
      Skulptur vor dem Freiburger Lorettobad sorgt für Sexismus-Debatte
    • BZ-Plus Kunst im öffentlichen Raum

      Skulptur vor dem Freiburger Lorettobad sorgt für Sexismus-Debatte

    • Sexismusvorwürfe und Kritik am Frauenbild: Die Skulptur einer nackte Nymphe auf den Schultern des Hirtengotts Pan, die vor dem Freiburger Lorettobad steht, wird kontrovers diskutiert. Von Peter Disch 0
    • Do, 17. Jun. 2021
      Online-Vortrag zum Thema Partnerschaft
    • Online-Vortrag zum Thema Partnerschaft

    • Unter dem Titel "Bin ich dir wichtig?" findet am Donnerstag, 17. Juni, 19.30 Uhr, ein Online-Vortrag für Paare statt. Die Leiterin der Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Susanne ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Jun. 2021
      Für Trauernde gibt es am Samstag ein Yoga-Angebot im Hospiz Karl Josef
    • Atem- und Körperübungen

      Für Trauernde gibt es am Samstag ein Yoga-Angebot im Hospiz Karl Josef

    • Anna Martensen bietet am Samstag, 19. Juni, wieder Hatha-Yoga für Trauernde im Freiburger Hospiz Karl Josef an. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Jun. 2021
      Nach Messerattacke in Freiburg-Wiehre sucht die Polizei weiter Zeugen
    • 61-Jähriger aus Krankenhaus entlassen

      Nach Messerattacke in Freiburg-Wiehre sucht die Polizei weiter Zeugen

    • Bei einer Auseinandersetzung auf der Weddigenstraße wurde ein 61-Jähriger von einem 39-Jährigen mit einem Messer verletzt. Die Polizei sucht eine Frau, die den Vorgang gefilmt hat. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Jun. 2021
      Neue Holzskulptur
    • BZ-Plus Einweihung

      Neue Holzskulptur "Loretta" ziert Freiburgs Lorettobad

    • Die neue Holzskulptur im Lorettobad ist vier Meter hoch, 1,6 Tonnen schwer und hat den Titel "Loretta – von Keuschheit und Begehren". Am Montag wurde sie eingeweiht. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 13. Jun. 2021
      Fotos: Pop-up-Boulevard auf der Freiburger Lorettostraße
    • Fotos: Pop-up-Boulevard auf der Freiburger Lorettostraße

    • Die Straße für Fußgänger öffnen – das war die Idee von Aktivisten rund um den Fuß- und Radentscheid. Daher war die Lorettostraße am Sonntag als Pop-up-Boulevard zu einem guten Teil für Autos ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Jun. 2021
      Ex-AfD-Kandidat soll Mann mit Messer attackiert haben
    • BZ-Plus Freiburg-Unterwiehre

      Ex-AfD-Kandidat soll Mann mit Messer attackiert haben

    • Vorausgegangen war eine Provokation: Dann soll ein ehemaliger AfD-Kandidat in Freiburg zwei Männer mit Pfefferspray und einen dritten mit einem Messer verletzt haben. Die Kriminalpolizei ermittelt. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam
    • BZ-Plus Verein Freiburger Faltboot-Fahrer

      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam

    • Ein ungewohntes Bild bot sich am Freitagabend Spaziergängern an der Dreisam: Zehn Kajakfahrer des Vereins Freiburger Faltboot-Fahrer (FFF) durchquerten Freiburg – paddelnd. Von Andreas Braun
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Initiativen sperren am Sonntag die stark befahrene Lorettostraße
    • BZ-Plus Freiburg

      Initiativen sperren am Sonntag die stark befahrene Lorettostraße

    • Boulevard statt Blech in der Freiburger Wiehre: Mehrere Initiativen sperren am 13. Juni vorübergehend ein Teilstück der Lorettostraße, um auf die Probleme in der stark befahrenen Straße aufmerksam ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 10. Jun. 2021
      Spiegel sorgen an Freiburger Kreuzungen für mehr Durchblick im toten Winkel
    • BZ-Plus Spedition spendet

      Spiegel sorgen an Freiburger Kreuzungen für mehr Durchblick im toten Winkel

    • Trixi-Spiegel sollen die Sicherheit für Radelnde verbessern. Eine Spedition spendet 35 neue Spiegel. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 10. Jun. 2021
      Selbstständigkeit erhalten
    • Selbstständigkeit erhalten

    • ABC informiert über Ambulant Begleitetes Wohnen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jun. 2021
      In Freiburg gibt es EM-Public-Viewing diesmal nur im kleinen Rahmen
    • BZ-Plus Gemeinschaftserlebnis

      In Freiburg gibt es EM-Public-Viewing diesmal nur im kleinen Rahmen

    • Viele, aber nicht alle Freiburger Gastronomen verzichten auf eine Übertragung der Fußball-Europameisterschaft. Dass es kein großes Public Viewing geben wird, liegt an den Corona-Verordnungen. Von Peter Disch
    • Di, 8. Jun. 2021
      Ist die kleine Brücke am Freiburger Waldhaus einsturzgefährdet?
    • BZ-Plus Fragiler Fugenmörtel

      Ist die kleine Brücke am Freiburger Waldhaus einsturzgefährdet?

    • Einsturzgefährdet oder nicht? Ein Architekt, der bei Spaziergängen oft vorbeikommt und die Brücke gut kennt, ist besorgt – das städtische Garten- und Tiefbauamt dagegen gibt Entwarnung. Von Simone Lutz
    • So, 6. Jun. 2021
      Kurz gefasst
    • Kurz gefasst

    • CORONAKONFORM Lorettobad wieder offen Als letztes der Freiburger Freibäder hat am Donnerstag das Lorettobad in der Wiehre, Lorettostraße 51 a, wieder geöffnet. Für den Besuch gilt das ... Von DS
    • Sa, 5. Jun. 2021
      So wird Altglas zur abstrakten Kunst
    • Leserfoto

      So wird Altglas zur abstrakten Kunst

    • Rund um einen Altglascontainer abgestellte Flaschen geben meist einen unschönen Anblick. Doch selbst daraus lässt sich etwas machen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Jun. 2021
      So lief die Wiedereröffnung der Freiburger Fitnessstudios
    • BZ-Plus Trainieren trotz Corona

      So lief die Wiedereröffnung der Freiburger Fitnessstudios

    • Nach monatelanger Zwangspause haben die Fitnessstudios in Freiburg wieder offen. Mit Abstandsregeln und drei G – und strahlenden Gesichtern bei Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Von Manuel Fritsch 0
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen