BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 22. Mai 2020
      Löscheinsatz in Freiburg schon 15 Minuten nach dem Notruf beendet
    • Feuerwehr

      Löscheinsatz in Freiburg schon 15 Minuten nach dem Notruf beendet

    • Wegen eines Feuerwehreinsatzes war am Freitagabend die B31 auf Höhe der Dreikönigstraße in Freiburg teilweise gesperrt. Schön 15 Minuten nach dem Notruf meldete die Wehr: Brand gelöscht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mai 2020
      Modernisierungen in Freiburgs Schulen und Kitas machen Fortschritte
    • Dank Corona-Krise

      Modernisierungen in Freiburgs Schulen und Kitas machen Fortschritte

    • Für Eltern mag das seltsam klingen: Die Schließung von Schulen und Kitas hat auch etwas Gutes. Denn Handwerker konnten kräftig Hand für Verbesserungen anlegen. Ein Überblick. Von Simone Höhl 0
    • Do, 21. Mai 2020
      Wie die Pandemie den Alltag in Freiburgs Stadtteilen verändert
    • BZ-Plus Freiburg und das Virus

      Wie die Pandemie den Alltag in Freiburgs Stadtteilen verändert

    • "Nichts wird mehr so sein wie zuvor", hieß es anfangs. Dann begannen die Freiburgerinnen und Freiburger, sich mit dem neuen Alltag zu arrangieren. So sieht es in großen und kleinen Quartieren aus. Von Fabian Vögtle, Jens Kitzler, Manuel Fritsch
    • Mi, 20. Mai 2020
      In der Wiehre musizieren fünf Familien als Balkon-Orchester gegen den Corona-Blues
    • Leserfoto

      In der Wiehre musizieren fünf Familien als Balkon-Orchester gegen den Corona-Blues

    • Auf Balkonen im Stadtteil Wiehre haben sich fünf Familien zum "Balkon-Orchester" zusammengetan und spielen regelmäßig gemeinsam – aber mit Abstand – gegen den Corona-Blues an. Von Bettina Bachmann-Heubach
    • Di, 19. Mai 2020
      AUF UND ZU
    • AUF UND ZU

    • NEUERÖFFNUNG Friseur statt Kiosk FREIBURG-WIEHRE. Der gelernte Friseur Mustafa Al Khana hat nach Stationen als Angestellter in mehreren Freiburger Salons den Schritt in die Selbständigkeit ... Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 16. Mai 2020
      Eine Baustelle mit Aufregerpotenzial
    • BZ-Plus

      Eine Baustelle mit Aufregerpotenzial

    • Bei dem Nachverdichtungsprojekt an der Kronenstraße – auf dem Ex-Areal eines Lepra-Hospizes – sehen Anwohner viele Kritikpunkte. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 15. Mai 2020
      Inklusive Freiburger Kita Mausezahn hat einen neuen Außenbereich
    • Kinder mit Handikaps

      Inklusive Freiburger Kita Mausezahn hat einen neuen Außenbereich

    • Auf wenig Platz viele Bewegungsanreize schaffen: Das war die Herausforderung für die Neugestaltung des Außengeländes der Kita Mausezahn in der Wiehre. E rmöglicht wurde sie durch eine Förderung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Freiburger Solarunternehmer importiert Masken im großen Stil
    • BZ-Plus Millionengeschäft

      Freiburger Solarunternehmer importiert Masken im großen Stil

    • Eigentlich baut Michael Rieber Solarparks. In der Corona-Krise importiert er Schutzmasken, zur Not mit einem eigens gechartertem Flieger. Das Geschäft läuft – ist aber nicht ohne Risiko. Von Manuel Fritsch
    • Do, 14. Mai 2020
    • "Unser Leben zwischen Licht und Schwere"

    • FREIBURG-WIEHRE. In der Kirche der Christengemeinschaft in der Goethestraße 67 a hält Pfarrer Friedrich Schmidt-Hieber am Montag, 18. Mai, 20 Uhr, eine Abendpredigt zum Thema "Unser Leben ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Sparkasse öffnet vier weitere Filialen in Freiburg wieder
    • Nach Corona-Pause

      Sparkasse öffnet vier weitere Filialen in Freiburg wieder

    • Ab Donnerstag, 14. Mai, werden nach Mitteilung der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau weitere der bislang corona-bedingt geschlossenen Filialen wieder geöffnet sein. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Entwürfe in der Schublade
    • Entwürfe in der Schublade

    • Wettbewerb für Wippertstraße. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 12. Mai 2020
      Werwolf-Vollmond über dem Lorettoberg
    • Leserfoto

      Werwolf-Vollmond über dem Lorettoberg

    • Zum heulen schön finden dieses eindrucksvolle Vollmond-Foto mindestens Werwölfe. BZ-Leserin Birgit Dinse machte es von Vauban aus mit Blickrichtung Lorettoberg. Von Birgit Dinse
    • Di, 12. Mai 2020
      Anwohner beschwert sich, weil Gäste der Kaffee-Kiste auf angeblich privater Wiese sitzen
    • Außengastronomie

      Anwohner beschwert sich, weil Gäste der Kaffee-Kiste auf angeblich privater Wiese sitzen

    • Wenn sich in Freiburg Anwohner und Gastronomie streiten, kann die Normalität nicht mehr weit weg sein. Beispiel: Die Kaffee-Kiste hat Ärger, weil Leute mit Cappuccino auf einer privaten Wiese sitzen. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 12. Mai 2020
      Freiburger Paketbote liefert in der Krise deutlich mehr Sendungen aus
    • BZ-Plus Alltagshelden

      Freiburger Paketbote liefert in der Krise deutlich mehr Sendungen aus

    • Paketboten wie Jan Schöning ziehen sich wegen Corona nicht zurück. Im Gegenteil: Weil die Menschen mehr bestellen, sind ihre Fahrzeuge voller denn je. Auch ein Kanister mit Seifenwasser fährt mit. Von Jens Kitzler
    • So, 10. Mai 2020
      Der große Ansturm blieb am Wochenende in Freiburg aus
    • BZ-Plus Lockerungen

      Der große Ansturm blieb am Wochenende in Freiburg aus

    • An diesem Wochenende gab es in Freiburg die ersten Gottesdienste, der Mundenhof hieß willkommen und auch die großen Geschäfte sind wieder offen. Der große Ansturm blieb jedoch aus. Ein Überblick. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 9. Mai 2020
      Übernahme von St. Josefs- und Lorettokrankenhaus durch kirchlichen Träger geplatzt
    • BZ-Plus Freiburg

      Übernahme von St. Josefs- und Lorettokrankenhaus durch kirchlichen Träger geplatzt

    • Kliniken auf Partnersuche: Der kirchliche Träger BBT steigt aus der geplanten Übernahme der Freiburger Hospitäler St. Josefs- und Lorettokrankenhaus aus. Nun sucht man nach einem neuen Geldgeber. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Kommt in diesem Jahr der Neustart für Freiburgs alte Stadthalle?
    • BZ-Plus Nutzungskonzept

      Kommt in diesem Jahr der Neustart für Freiburgs alte Stadthalle?

    • Eigentlich wollten die Black Forest Filmstudios in die Stadthalle ziehen – doch dann zogen sie nach Kirchzarten. Was passiert nun mit der Stadthalle? Im Sommer soll ein Konzept vorliegen. Von Jens Kitzler
    • Di, 5. Mai 2020
      Linke protestieren in Freiburg Corona-konform gegen neues Polizeigesetz
    • Demonstration

      Linke protestieren in Freiburg Corona-konform gegen neues Polizeigesetz

    • Demonstranten vornehmlich aus dem linken Spektrum protestierten am Montag mit gegen das neue Polizeigesetz des Landes. Sie befürchten Einschränkungen der Versammlungsfreiheit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Schützenallee- und Kapplertunnel sind für zwei Nächte gesperrt
    • Freiburg-Ost

      Schützenallee- und Kapplertunnel sind für zwei Nächte gesperrt

    • Der Schützenallee- und der Kapplertunnel werden in den beiden Nächten von Dienstag, 5. Mai, bis Donnerstag, 7. Mai, in beide Richtungen komplett gesperrt. Auch die Galerie an der B 31-Ost ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      Wie Kitas in Freiburg mit Kindern in Kontakt bleiben
    • BZ-Plus Geschlossene Kitas

      Wie Kitas in Freiburg mit Kindern in Kontakt bleiben

    • Um ihre Kinder trotz Corona zu erreichen, haben sich die Freiburger Kindertagesstätten einiges einfallen lassen. Manche lesen Kinderbücher auf Zoom vor, andere verschicken Bastelsachen per Post. Von Anja Bochtler
    • Sa, 2. Mai 2020
      Das Freiburger Quarantäne-Quartett tritt jetzt auch außer Haus auf
    • Unter Einhaltung der Regeln

      Das Freiburger Quarantäne-Quartett tritt jetzt auch außer Haus auf

    • Live-Musik unter Einhaltung aller Corona-Regeln – das will das Quarantäne-Quartett bieten. Als Beitrag zur Kulturgrundversorgung, sagen die Musiker, die man von Freiburgs normalen Bühnen kennt. Von Jens Kitzler
    • Do, 30. Apr. 2020
      Polizei stoppt 13-jährigen Maskenverkäufer in Freiburg
    • BZ-Plus Kein Gewerbeschein

      Polizei stoppt 13-jährigen Maskenverkäufer in Freiburg

    • Ein Junge verkauft selbstgenähte Gesichtsmasken auf der Straße – dann kommt die Polizei und nimmt ihn mit. Ein Zeuge des Einsatzes bezeichnet diesen als "unverhältnismäßig und theatralisch". Von Daniela Frahm
    • Mi, 29. Apr. 2020
      81-Jähriger funktioniert Wohnung seiner Mutter zu Heimatmuseum um
    • BZ-Plus Freiburg

      81-Jähriger funktioniert Wohnung seiner Mutter zu Heimatmuseum um

    • In der früheren Wohnung seiner Mutter stellt der Freiburger Hermann Hein nun Möbel, Bilder und Fundstücke seiner Familie aus. Sein "Heimatwohnmuseum" könnte bald für Besichtigungen öffnen. Von Simone Lutz
    • Di, 28. Apr. 2020
      Bauarbeiter finden menschliches Skelett in der Freiburger Wiehre
    • Kronenstraße

      Bauarbeiter finden menschliches Skelett in der Freiburger Wiehre

    • Bei Bauarbeiten haben Arbeiter im Boden ein menschliches Skelett entdeckt. Nach ersten Untersuchungen stammt es aus dem Mittelalter. An der Stelle soll sich einst ein Lepra-Hospiz befunden haben. Von Simone Lutz
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen