BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Johanneskirche in der Freiburger Wiehre begeht Patrozinium mit Musik
    • Festgottesdienst

      Johanneskirche in der Freiburger Wiehre begeht Patrozinium mit Musik

    • Am Wochenende gibt es in der Kirche St. Johann einen Festgottesdienst und zwei Abendmessen. Es erklingt Musik für Trompete und Orgel sowie Vokalmusik. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jun. 2020
    • "Russlands Sehnsucht nach Spiritualität"

    • . Im Gemeindesaal der Christengemeinschaft, Goethestraße 67 a, findet am Montag, 29. Juni, 20 Uhr, der dritte Vortrag in der Reihe "Russlands Sehnsucht nach Spiritualität - Von der Ostkirche zur ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Gutachten soll tödlichen Radunfall in Freiburg aufklären
    • Offene Fragen

      Gutachten soll tödlichen Radunfall in Freiburg aufklären

    • Wie und wo genau es am Montag zu dem tödlichen Unfall auf der Heinrich-von-Stephan-Straße kam, ist unklar. Antworten erwartet die Polizei von einem Gutachter, vorher will sie keine Auskünfte geben. Von Simone Höhl
    • Mi, 24. Jun. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Essenstreff Von den 31 Unterzeichnern einer Zeitungsanzeige, die den Weggang zweier Führungskräfte des Essenstreffs unter anderem mit fehlender Achtung erklärt, sind nicht allesamt Mitglieder ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Stadt Freiburg will tödliche Unfallstelle sicherer machen
    • BZ-Plus Im toten Winkel

      Stadt Freiburg will tödliche Unfallstelle sicherer machen

    • Es war bereits der vierte schwere Radunfall an der B31-Auffahrt. Nach Angaben der Stadt sind an der Stelle alle Vorschriften eingehalten. Dennoch will sie den Bereich jetzt entschärfen. Von Simone Höhl
    • Di, 23. Jun. 2020
      Blumengruß II
    • Blumengruß II

    • VOR ZWEI JAHREN hat Familie Koetter in der Wiehre eine Passionsblume in den Garten gepflanzt, die nun an einer Hausecke hochwächst und ihre rund 200 Blüten im Wechsel öffnet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Große Veränderungen und Konflikte beim Essenstreff
    • BZ-Plus

      Große Veränderungen und Konflikte beim Essenstreff

    • Die beliebten langjährigen Leiterinnen Anna Faller und Marianne Boll-Egloff sind nicht mehr da, ein neues Team macht weiter. Von Anja Bochtler
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Initiative fordert, Freiburg fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten
    • BZ-Plus Verkehr

      Initiative fordert, Freiburg fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten

    • Eine Initiative fordert ein verkehrspolitisches Umdenken und ein Bürgerbegehren, um Fuß- und Radverkehr zu stärken. Die Stadtverwaltung verspricht für den Sommer "spannende Projekte". Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Skelettfunde in der Freiburger Wiehre verzögern umstrittenes Bauprojekt
    • BZ-Plus Archäologische Grabungen

      Skelettfunde in der Freiburger Wiehre verzögern umstrittenes Bauprojekt

    • Bei Bauarbeiten an der Kronenstraße sind weitere Gebeine aufgetaucht. Einst könnte sich dort ein Lepra-Friedhof befunden haben. Nach Bergung der Funde kann das Bauvorhaben fortgesetzt werden. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Kritik von Stadträten und Vereinen:
    • BZ-Plus Konzept zur Badesaison

      Kritik von Stadträten und Vereinen: "Freiburg macht sich lächerlich"

    • Das Konzept der Stadtverwaltung zur Öffnung der Bäder löst zum Teil heftige Kritik aus. Mehrere Fraktionen im Gemeinderat fordern Korrekturen, vor allem was die auf zwei Stunden begrenzte Badezeit ... Von Uwe Mauch und Simone Höhl 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von der Projektleiterin des Fahrradleihsystems Frelo
    • BZ-Plus Sagen sie mal...

      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von der Projektleiterin des Fahrradleihsystems Frelo

    • Immer, wenn sie ein Frelo-Fahrrad sieht, kriegt Luisa Stenmans gute Laune. Die 29-Jährige stammt aus Bonn, hat in Aachen Georessourcenmanagement studiert und in Freiburg ihren Master in ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 17. Jun. 2020
      In Freiburg bleiben die Hallenbäder und das Lorettobad geschlossen
    • Corona-Krise

      In Freiburg bleiben die Hallenbäder und das Lorettobad geschlossen

    • Nach langem Warten herrscht Klarheit über Freiburgs Bäder: Das Lorettobad und die Hallenbäder bleiben zu. Strandbad, Keidelbad und das Freibad in St. Georgen öffnen im Juli – mit vielen ... Von Simone Höhl 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Nachbarschafts-Flohmarkt in der Freiburger Wiehre soll im Juli stattfinden
    • Freiburg

      Nachbarschafts-Flohmarkt in der Freiburger Wiehre soll im Juli stattfinden

    • Der nächste "Wiehremer Nachbarschafts-Flohmarkt" ist geplant für Samstag, 18. Juli, 11 bis 17 Uhr. Stattfinden soll er in Vorgärten, Einfahrten und Höfen der ganzen Wiehre. Von redaktion
    • Di, 16. Jun. 2020
      Stadtverwaltung verschiebt Entscheidung zu Freiburgs Bädern
    • Freibäder

      Stadtverwaltung verschiebt Entscheidung zu Freiburgs Bädern

    • An diesem Dienstag wollte die Stadt endlich bekannt geben, wann und wie die Freibäder während der Pandemie öffnen. Allerdings sind beim Hygienekonzept noch nicht alle Fragen geklärt. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 16. Jun. 2020
      Haus aus dem 19. Jahrhundert zeigt, wie Investoren die Wiehre veränderten
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Haus aus dem 19. Jahrhundert zeigt, wie Investoren die Wiehre veränderten

    • An der Schwarzwaldstraße wurde 1877 ein Wohnhaus mit Loggien und Giebelfassade im "Chaletstil" gebaut. Es steht beispielhaft für die Entwicklung des Freiburger Stadtteils Wiehre. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Bürgerverein Freiburg-St. Georgen verlangt Antworten zur Öffnung der Bäder
    • Schwimmbäder

      Bürgerverein Freiburg-St. Georgen verlangt Antworten zur Öffnung der Bäder

    • Während Gemeinden im Umland ihre Konzepte für die Badesaison 2020 vorlegen, herrscht in der Freiburger Stadtverwaltung Funkstille. Die will am morgigen Dienstag eine Entscheidung treffen. Von Uwe Mauch
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Wie Organisatoren des Freiburger Stadtjubiläums mit der Unsicherheit umgehen
    • BZ-Plus Veranstaltungsabsagen

      Wie Organisatoren des Freiburger Stadtjubiläums mit der Unsicherheit umgehen

    • Corona hat das Stadtjubiläum weitgehend lahmgelegt. Was bedeutet das für die Menschen, die Projekte organisiert haben und nun nicht wissen, ob sie überhaupt stattfinden? Vier von ihnen erzählen. Von Simone Lutz
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Schwimmverein kritisiert Kommunikation der Stadt zu Freiburgs Bädern
    • Schwimmbäder

      Schwimmverein kritisiert Kommunikation der Stadt zu Freiburgs Bädern

    • Ob und wann Freiburgs Bäder öffnen, ist unklar. Der Schwimm-Sport-Verein Freiburg kritisiert nun in einem Brandbrief an den OB fehlende Kommunikation zu Schwimm- und Trainingszeiten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Die Schwarzwaldhof-Besetzung in Freiburg jährt sich zum 40. Mal
    • BZ-Plus Zeitzeuge im Interview

      Die Schwarzwaldhof-Besetzung in Freiburg jährt sich zum 40. Mal

    • Es ist ein Stück Freiburger Stadtgeschichte: Vor 40 Jahren nahmen Hausbesetzer das Schwarzwaldhof-Gelände in Beschlag. Ein Zeitzeuge blickt auf turbulente Tage zurück – und auf ihre Nachwirkung. Von Julia Littmann 0
    • Mi, 10. Jun. 2020
      Ob und wann Freiburgs Bäder öffnen, soll kommende Woche feststehen
    • Schwimmbäder

      Ob und wann Freiburgs Bäder öffnen, soll kommende Woche feststehen

    • Noch immer ist nicht entschieden, wann Freiburgs Bäder aufmachen. Selbst wenn eine Entscheidung gefallen ist: Die Vorbereitungen für eine Öffnung sollen mindestens zwei Wochen dauern. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Wann die Freiburger Bäder aufmachen, ist immer noch unklar
    • Schwimmbäder

      Wann die Freiburger Bäder aufmachen, ist immer noch unklar

    • Noch immer gibt es keine Informationen zur Öffnung der Freiburger Bäder. Wie der Stand der Vorbereitungen ist, ebenfalls. Die Regio Bäder GmbH, hat dazu auch am Freitag keine Auskunft gegeben. Von Simone Lutz
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Zweites Lastenvelo am Alten Wiehrebahnhof
    • Zweites Lastenvelo am Alten Wiehrebahnhof

    • . Der Standort des zweiten Wiehre-Lastenvelos (ein Projekt von Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre und Lastenvelo-Verein) befindet sich beim ehemaligen Milchhäusle am Alten Wiehrebahnhof (erster ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Katholische Beratungsstelle bietet wieder Termine vor Ort an
    • Katholische Beratungsstelle bietet wieder Termine vor Ort an

    • . Die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle an der Landsknechtstraße beginnt schrittweise und unter Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen wieder mit persönlichen Beratungen vor ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      1000 Euro Bußgeld für Freiburger Pizzeria, weil drei Jungs draußen aßen
    • Corona-Verstoß

      1000 Euro Bußgeld für Freiburger Pizzeria, weil drei Jungs draußen aßen

    • Die Betreiber einer Pizzeria an der Kronenstraße müssen ein empfindliches Bußgeld bezahlen, weil drei Jugendliche vor der Tür ihre Pizza gegessen haben. Das Eiscafé Capri bleibt auf Dauer zu. Von Manuel Fritsch 0
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen