BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Ursachensuche nach tödlichem Radunfall in Freiburg gestaltet sich schwierig
    • BZ-Plus Aufarbeitung

      Ursachensuche nach tödlichem Radunfall in Freiburg gestaltet sich schwierig

    • Der Unfalltod einer Radfahrerin an der Heinrich-von-Stephan-Straße in Freiburg sorgt weiter für Diskussionen. Der Unfallhergang ist noch unklar. Verkehrsteilnehmer bewerten die Stelle verschieden. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Kurs für Eltern: Mehrsprachig erziehen
    • Kurs für Eltern: Mehrsprachig erziehen

    • . Unter dem Titel "Unser Kind wächst mehrsprachig auf!" findet ein zweiteiliger Kurs für Eltern von Kindern bis sechs Jahren jeweils donnerstags am 9. und 16. Juli, 19.30 bis 21.30 Uhr, bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jun. 2020
      Umstrittene Pläne für Quäkerstraße in Freiburg-Wiehre sind vorerst vom Tisch
    • BZ-Plus Baugenossenschaft Familienheim

      Umstrittene Pläne für Quäkerstraße in Freiburg-Wiehre sind vorerst vom Tisch

    • Die Baugenossenschaft Familienheim will nun doch ein Gesamtkonzept für ihr Quartier Quäkerstraße in der Wiehre erarbeiten. Bis zu fünf Jahre wird das dauern. Die Stadtverwaltung ist zufrieden. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 30. Jun. 2020
    • "Die Oltmanns" laden ein zum Flohmarkt

    • . "Die Oltmanns" - die Haushaltsauflöser der Evangelischen Stadtmission - laden für Samstag, 4. Juli, 10 bis 14 Uhr, zum Flohmarkt mit "Second-Hand-Artikeln für den kleinen und großen Geldbeutel" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jun. 2020
    • "Kleine Kirche" als Open-Air-Veranstaltung

    • . Die nächste "Kleine Kirche" (Gottesdienst für Kinder und Familien) findet am Sonntag, 5. Juli, ab 10 Uhr im Garten der evangelischen Petruskirche, Lorettostraße 61, zum Thema "Vater unser" statt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Freiburgs Hotspots werden an heißen Tagen und abends wieder voller
    • BZ-Plus Rundgang

      Freiburgs Hotspots werden an heißen Tagen und abends wieder voller

    • Bei der Hitze sind die Freiburger Gewässer gut besucht. Auch nachts sind wieder deutlich mehr Menschen in der Innenstadt unterwegs – oft mit Abstand, aber nicht an jedem Hotspot. Ein Rundgang. Von Joachim Röderer, Simone Höhl, Anika Maldacker und Manuel Fritsch
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Johanneskirche in der Freiburger Wiehre begeht Patrozinium mit Musik
    • Festgottesdienst

      Johanneskirche in der Freiburger Wiehre begeht Patrozinium mit Musik

    • Am Wochenende gibt es in der Kirche St. Johann einen Festgottesdienst und zwei Abendmessen. Es erklingt Musik für Trompete und Orgel sowie Vokalmusik. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jun. 2020
    • "Russlands Sehnsucht nach Spiritualität"

    • . Im Gemeindesaal der Christengemeinschaft, Goethestraße 67 a, findet am Montag, 29. Juni, 20 Uhr, der dritte Vortrag in der Reihe "Russlands Sehnsucht nach Spiritualität - Von der Ostkirche zur ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Gutachten soll tödlichen Radunfall in Freiburg aufklären
    • Offene Fragen

      Gutachten soll tödlichen Radunfall in Freiburg aufklären

    • Wie und wo genau es am Montag zu dem tödlichen Unfall auf der Heinrich-von-Stephan-Straße kam, ist unklar. Antworten erwartet die Polizei von einem Gutachter, vorher will sie keine Auskünfte geben. Von Simone Höhl
    • Mi, 24. Jun. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Essenstreff Von den 31 Unterzeichnern einer Zeitungsanzeige, die den Weggang zweier Führungskräfte des Essenstreffs unter anderem mit fehlender Achtung erklärt, sind nicht allesamt Mitglieder ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Stadt Freiburg will tödliche Unfallstelle sicherer machen
    • BZ-Plus Im toten Winkel

      Stadt Freiburg will tödliche Unfallstelle sicherer machen

    • Es war bereits der vierte schwere Radunfall an der B31-Auffahrt. Nach Angaben der Stadt sind an der Stelle alle Vorschriften eingehalten. Dennoch will sie den Bereich jetzt entschärfen. Von Simone Höhl
    • Di, 23. Jun. 2020
      Blumengruß II
    • Blumengruß II

    • VOR ZWEI JAHREN hat Familie Koetter in der Wiehre eine Passionsblume in den Garten gepflanzt, die nun an einer Hausecke hochwächst und ihre rund 200 Blüten im Wechsel öffnet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Große Veränderungen und Konflikte beim Essenstreff
    • BZ-Plus

      Große Veränderungen und Konflikte beim Essenstreff

    • Die beliebten langjährigen Leiterinnen Anna Faller und Marianne Boll-Egloff sind nicht mehr da, ein neues Team macht weiter. Von Anja Bochtler
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Initiative fordert, Freiburg fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten
    • BZ-Plus Verkehr

      Initiative fordert, Freiburg fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten

    • Eine Initiative fordert ein verkehrspolitisches Umdenken und ein Bürgerbegehren, um Fuß- und Radverkehr zu stärken. Die Stadtverwaltung verspricht für den Sommer "spannende Projekte". Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Skelettfunde in der Freiburger Wiehre verzögern umstrittenes Bauprojekt
    • BZ-Plus Archäologische Grabungen

      Skelettfunde in der Freiburger Wiehre verzögern umstrittenes Bauprojekt

    • Bei Bauarbeiten an der Kronenstraße sind weitere Gebeine aufgetaucht. Einst könnte sich dort ein Lepra-Friedhof befunden haben. Nach Bergung der Funde kann das Bauvorhaben fortgesetzt werden. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 19. Jun. 2020
      Kritik von Stadträten und Vereinen:
    • BZ-Plus Konzept zur Badesaison

      Kritik von Stadträten und Vereinen: "Freiburg macht sich lächerlich"

    • Das Konzept der Stadtverwaltung zur Öffnung der Bäder löst zum Teil heftige Kritik aus. Mehrere Fraktionen im Gemeinderat fordern Korrekturen, vor allem was die auf zwei Stunden begrenzte Badezeit ... Von Uwe Mauch und Simone Höhl 0
    • Do, 18. Jun. 2020
      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von der Projektleiterin des Fahrradleihsystems Frelo
    • BZ-Plus Sagen sie mal...

      BZ-Fragebogen, ausgefüllt von der Projektleiterin des Fahrradleihsystems Frelo

    • Immer, wenn sie ein Frelo-Fahrrad sieht, kriegt Luisa Stenmans gute Laune. Die 29-Jährige stammt aus Bonn, hat in Aachen Georessourcenmanagement studiert und in Freiburg ihren Master in ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 17. Jun. 2020
      In Freiburg bleiben die Hallenbäder und das Lorettobad geschlossen
    • Corona-Krise

      In Freiburg bleiben die Hallenbäder und das Lorettobad geschlossen

    • Nach langem Warten herrscht Klarheit über Freiburgs Bäder: Das Lorettobad und die Hallenbäder bleiben zu. Strandbad, Keidelbad und das Freibad in St. Georgen öffnen im Juli – mit vielen ... Von Simone Höhl 0
    • Mi, 17. Jun. 2020
      Nachbarschafts-Flohmarkt in der Freiburger Wiehre soll im Juli stattfinden
    • Freiburg

      Nachbarschafts-Flohmarkt in der Freiburger Wiehre soll im Juli stattfinden

    • Der nächste "Wiehremer Nachbarschafts-Flohmarkt" ist geplant für Samstag, 18. Juli, 11 bis 17 Uhr. Stattfinden soll er in Vorgärten, Einfahrten und Höfen der ganzen Wiehre. Von redaktion
    • Di, 16. Jun. 2020
      Stadtverwaltung verschiebt Entscheidung zu Freiburgs Bädern
    • Freibäder

      Stadtverwaltung verschiebt Entscheidung zu Freiburgs Bädern

    • An diesem Dienstag wollte die Stadt endlich bekannt geben, wann und wie die Freibäder während der Pandemie öffnen. Allerdings sind beim Hygienekonzept noch nicht alle Fragen geklärt. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 16. Jun. 2020
      Haus aus dem 19. Jahrhundert zeigt, wie Investoren die Wiehre veränderten
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Haus aus dem 19. Jahrhundert zeigt, wie Investoren die Wiehre veränderten

    • An der Schwarzwaldstraße wurde 1877 ein Wohnhaus mit Loggien und Giebelfassade im "Chaletstil" gebaut. Es steht beispielhaft für die Entwicklung des Freiburger Stadtteils Wiehre. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Bürgerverein Freiburg-St. Georgen verlangt Antworten zur Öffnung der Bäder
    • Schwimmbäder

      Bürgerverein Freiburg-St. Georgen verlangt Antworten zur Öffnung der Bäder

    • Während Gemeinden im Umland ihre Konzepte für die Badesaison 2020 vorlegen, herrscht in der Freiburger Stadtverwaltung Funkstille. Die will am morgigen Dienstag eine Entscheidung treffen. Von Uwe Mauch
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Wie Organisatoren des Freiburger Stadtjubiläums mit der Unsicherheit umgehen
    • BZ-Plus Veranstaltungsabsagen

      Wie Organisatoren des Freiburger Stadtjubiläums mit der Unsicherheit umgehen

    • Corona hat das Stadtjubiläum weitgehend lahmgelegt. Was bedeutet das für die Menschen, die Projekte organisiert haben und nun nicht wissen, ob sie überhaupt stattfinden? Vier von ihnen erzählen. Von Simone Lutz
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Schwimmverein kritisiert Kommunikation der Stadt zu Freiburgs Bädern
    • Schwimmbäder

      Schwimmverein kritisiert Kommunikation der Stadt zu Freiburgs Bädern

    • Ob und wann Freiburgs Bäder öffnen, ist unklar. Der Schwimm-Sport-Verein Freiburg kritisiert nun in einem Brandbrief an den OB fehlende Kommunikation zu Schwimm- und Trainingszeiten. Von BZ-Redaktion
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen