BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 19. Jan. 2019
      Stepptanzkurse im Heinrich-Hansjakob-Haus
    • Stepptanzkurse im Heinrich-Hansjakob-Haus

    • FREIBURG-WIEHRE. Im Kurs "Stepptanz - Anfänger II" sind noch Plätze frei. Er findet ab 21. Januar montags von 16.45 bis 17.45 Uhr im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 19, statt. Ebenfalls freie ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Jan. 2019
      Gottesdienst zu den jüdischen Wurzeln
    • Gottesdienst zu den jüdischen Wurzeln

    • FREIBURG-WIEHRE. Ein weiterer Gottesdienst mit dem Schwerpunkt "Die jüdischen Wurzeln des christlichen Gottesdienstes" findet am Sonntag, 20. Januar, 9.30 Uhr, im evangelischen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Schüler erarbeiten den Freiburger Osten im Wandel der Zeit
    • Quartiersgeschichte

      Schüler erarbeiten den Freiburger Osten im Wandel der Zeit

    • Achtklässler des Deutsch-Französischen Gymnasiums haben sich mit den Hintergründen stadtbildprägender Bauwerke beschäftigt. Eine Ausstellung zeigt das Ergebnis ihrer Arbeit. Von Felix Roll, Simona Eftimova 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Nicht alle Bürger fänden einen Bürgertreff am Annaplatz toll
    • BZ-Plus Wiehre

      Nicht alle Bürger fänden einen Bürgertreff am Annaplatz toll

    • Geht es nach dem Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre, soll am Annaplatz eine Begegnungsstätte entstehen. Warum diese Idee nicht bei allen Anwohnern gut ankommt. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Spende für Korczak-Haus
    • Spende für Korczak-Haus

    • DEN ERLÖS ihrer Tombola bei der Weihnachtsfeier haben die Freiburger AOK-Mitarbeiter nun an das Korczak-Haus im Stadtteil Wiehre gespendet, eine Einrichtung für geistig und mehrfachbehinderte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Jan. 2019
      96-Jährige berichtet aus ihrem Leben
    • 96-Jährige berichtet aus ihrem Leben

    • FREIBURG-WIEHRE. "Bewegtes Leben" lautet der Titel einer Veranstaltung, bei der die blinde, 96-jährige Irmgart Ziegert aus ihrem Leben erzählt. Hierzu lädt ein "Die Christengemeinschaft" für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Jan. 2019
      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Wolfgang Reuter
    • Sagen Sie mal...

      Der BZ-Fragebogen, ausgefüllt von Wolfgang Reuter

    • Wolfgang Reuter ist Inhaber der veganen Kochschule Aubergine in er Wiehre. Im BZ-Fragebogen verrät der 50-Jährige, was das Geheimnis guter Küche ist – und was er einmal im Leben machen will. Von Claudia Füßler
    • Do, 17. Jan. 2019
      In der Wiehre soll nur punktuell nachverdichtet werden
    • BZ-Plus Ankündigung von OB Horn

      In der Wiehre soll nur punktuell nachverdichtet werden

    • Das Thema Nachverdichtung ist dem Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre besonders wichtig. Drastische Worte werden dabei nicht gescheut: Der Lorettoberg würde "vergewaltigt", so der Vorsitzende. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 15. Jan. 2019
      Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung an Neujahr
    • Lorettoberg

      Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung an Neujahr

    • Bereits am Neujahrsmorgen wurde ein junger Mann am Lorettoberg attackiert. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und bittet um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Jan. 2019
      DFG-Schülerinnen und -Schüler präsentieren Ausstellung über den Freiburger Osten
    • Zentrum Oberwiehre

      DFG-Schülerinnen und -Schüler präsentieren Ausstellung über den Freiburger Osten

    • „Krise – Umbruch – Aufbruch: Unser Stadtteil wandelt sich“: Unter diesem Motto stand ein Projekt von Schülerinnen und Schülern der 8a des Deutsch-Französischen Gymnasiums ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Jan. 2019
      Unbekannte Täter zerstören Scheiben von vier Wohnmobilen
    • Dauerparker

      Unbekannte Täter zerstören Scheiben von vier Wohnmobilen

    • Unbekannte haben Scheiben von vier Wohnmobilen zertrümmert. Die Fahrzeuge standen geparkt in der Wonnhalde. Ein Betroffener vermutet eine gezielte Attacke gegen Dauerparker. Von Christian Engel
    • Mo, 14. Jan. 2019
      LEUTE
    • LEUTE

    • GRÜNEN-EMPFANG Der Auftakt für drei Wahlkämpfe "Wir müssen aufstehen, um die Demokratie und die Menschenrechte in Europa zu verteidigen." Mit Blick auf die aktuelle Politik in einigen ... Von Fabian Vögtle 0
    • Sa, 12. Jan. 2019
      Schauspieler Matthias Brandt beim Nachgefragt-Talk in Freiburg
    • BZ-Plus Ewiger Kanzlersohn

      Schauspieler Matthias Brandt beim Nachgefragt-Talk in Freiburg

    • Er gehört zu den beliebtesten deutschen Schauspielern. Am Freitag war Matthias Brandt zu Gast bei "Nachgefragt". Dabei erzählte er auch von seiner Kanzler-Kindheit und seinem AfD-Nachbar. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 11. Jan. 2019
      Was wird aus der ehemaligen Stadthalle in der Wiehre?
    • Freiburg-Wiehre

      Was wird aus der ehemaligen Stadthalle in der Wiehre?

    • Schon vor zehn Jahren drohte der ehemaligen Stadthalle der Abriss. Dann kamen verschiedene Zwischennutzer. Aktuell steht der Hauptsaal wieder leer. Eine schnelle Lösung zeichnet sich nicht ab. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 9. Jan. 2019
      Freiburgs Musikhochschule will weiter wachsen
    • Alte Stadthalle

      Freiburgs Musikhochschule will weiter wachsen

    • Wie geht’s weiter mit der Alten Stadthalle? Darum ging’s unter anderem beim Neujahrsempfang Oberwiehre-Waldsee. Der Bürgerverein positioniert sich klar: "Unser Traum ist eine Kulturhalle". Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 9. Jan. 2019
      Festlicher Gottesdienst zum neuen Jahr
    • Festlicher Gottesdienst zum neuen Jahr

    • FREIBURG-WIEHRE. Einen festlichen Gottesdienst zum neuen Jahr veranstaltet die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Freiburg am Mittwoch , 9. Januar, ab 19 Uhr in der evangelischen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jan. 2019
      Ein Stararchitekt baute vor fast 100 Jahren das Corpshaus der Suevia
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Ein Stararchitekt baute vor fast 100 Jahren das Corpshaus der Suevia

    • Zehntausende Freiburger fahren jeden Tag an diesem Haus vorbei und bemerken es nicht: Das Haus des Corps Suevia an der Lessingstraße wurde einst von Hermann Billing entworfen. Von Fritz Steger
    • Do, 3. Jan. 2019
      Lâle Oppel wurde eingeschult - und so war ihr Jahr
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Lâle Oppel wurde eingeschult - und so war ihr Jahr

    • Die sechsjährige Lâle Oppel hat Bauklötze und Memorys gegen Füller, Radiergummi und Lineal getauscht Von Christian Engel
    • Mi, 2. Jan. 2019
      Dauerhaft geparkte Wohnmobile nerven Anwohner und Bürgervereine
    • BZ-Plus Verstopfte Parkplätze in Freiburg

      Dauerhaft geparkte Wohnmobile nerven Anwohner und Bürgervereine

    • Vor allem über die Wintermonate parken viele Wohnmobil-Besitzer ihre Campingfahrzeuge lange am selben Stellplatz – und versperren Anwohnern den Weg und die Sicht. Stellenweise behindern sie ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 2. Jan. 2019
      Das war der Knaller!
    • Das war der Knaller!

    • EIN BISSCHEN MILCHIG war der Nachthimmel in dieser Silvesternacht. Das gab der Pyroshow zum Jahresstart aber auch einen ganz eigenen Reiz. Gut beobachten ließ sich das Spektakel zum Beispiel wie ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Dez. 2018
      Silvesterkonzerte in der Johanneskirche
    • Silvesterkonzerte in der Johanneskirche

    • FREIBURG-WIEHRE. Silvesterkonzerte in der Johanneskirche: Am Sonntag, 30. Dezember, und Montag, 31. Dezember, treten Wim Van Hasselt (Trompete) und Bernhard Marx (Orgel) auf. Hasselt war erster ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Dez. 2018
      Traumlied des Olaf Asteson
    • Traumlied des Olaf Asteson

    • FREIBURG-WIEHRE. Am Freitag, 28. Dezember, um 18 Uhr, singt Constanze Saltzwedel im Gemeindesaal der Christengemeinschaft, Goethestraße 67a. Gesungen wird das "Traumlied des Olaf Asteson", eine ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Dez. 2018
      Statt weniger Barrieren gibt es mehr
    • BZ-Plus

      Statt weniger Barrieren gibt es mehr

    • Neue Aufzüge am Bahnhof Wiehre sind immer noch nicht in Betrieb, die Rollschienen für Kinderwagen und Räder aber schon entfernt. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 22. Dez. 2018
      Das neue Jahr zusammen begrüßen
    • Das neue Jahr zusammen begrüßen

    • Auch Anfang 2019 gibt es wieder zahlreiche Quartiers-Neujahrsempfänge. Von BZ-Redaktion
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen