BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 22. Sep. 2014
      Fotos: Freiburger Orte - früher und heute (Teil I)
    • Fotos: Freiburger Orte - früher und heute (Teil I)

    • Manche Villa, manche Kapelle, manches Wohnhaus hat die Jahre fast unverändert überdauert. Andere Orte in Freiburg sehen heute ganz anders aus als früher. Ein Bildervergleich mit historischen und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Sep. 2014
      Der fürchterlichste Fliegerangriff bisher: Wie eine 14-Jährige den Krieg in Freiburg erlebt
    • BZ-Plus Freiburg im 1. Weltkrieg

      Der fürchterlichste Fliegerangriff bisher: Wie eine 14-Jährige den Krieg in Freiburg erlebt

    • Die 14 Jahre alte Hertha Scherb beschreibt im Jahr 1917 die Zerstörungen, die Bomben in Freiburg angerichtet haben und wie sie der Krieg belastet. Von Frank Zimmermann
    • Mo, 7. Apr. 2014
      Die Agentur Re-Lounge: Mit wenigen Klicks zum Ziel
    • Jobmotor-Siegerporträts

      Die Agentur Re-Lounge: Mit wenigen Klicks zum Ziel

    • Die Freiburger Agentur Re-Lounge entwickelt Internet-Auftritte und tut viel dafür, den Teamgeist zu befördern. Von Petra Völzing
    • Mi, 21. Aug. 2013
      Schönheit und Schrecken am Annaplatz in der Freiburger Wiehre
    • Himmlische Plätze in Südbaden

      Schönheit und Schrecken am Annaplatz in der Freiburger Wiehre

    • So schön der Annaplatz ist – man darf die weniger idyllischen Bilder nicht vergessen. So ist der Platz zu jenem Ort geworden, der die urbane Idylle mit der Erinnerung an die Brutalität der ... Von Ludger Lütkehaus
    • Do, 18. Jul. 2013
      Corinna Henselmann möchte für kurze Zeit mal Burgprinzessin sein
    • BZ-Fragebogen

      Corinna Henselmann möchte für kurze Zeit mal Burgprinzessin sein

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Corinna Henselmann, Kulturassistentin am Centre Culturel Français Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Mi, 23. Jan. 2013
      Der Waldkindergarten Wiehre bietet den Kindern Spaß und Abenteuer im Wald – bei jedem Wetter
    • Vereint im Verein

      Der Waldkindergarten Wiehre bietet den Kindern Spaß und Abenteuer im Wald – bei jedem Wetter

    • Kälte? Kein Problem – es gibt doch warme Kleidung. Regen? Toll – mit Pfützen kann man viel anstellen. Schnee? Das ist das Allerbeste – besonders, weil die Kinder des ... Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Nov. 2012
      Claudia Feierling:
    • BZ-Fragebogen

      Claudia Feierling: "Nichts ist so wichtig, wie an die Schüler und ihr Können zu glauben"

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Claudia Feierling, der Schulleiterin des Walter-Eucken-Gymnasiums in der Freiburger Wiehre. Von Claudia Füßler
    • Do, 25. Okt. 2012
      Buchhändler Konstantin Klingberg:
    • Interview

      Buchhändler Konstantin Klingberg: "Wir können vieles besser als Amazon"

    • Während der Online-Buchhandel brummt, geht der Konstantin Klingberg (35) mit einem 100 Quadratmeter großen Laden für Kinderliteratur sowie Kunst- und Architekturbüchern in der Wiehre an den Start. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 25. Nov. 2011
      Bombenangriff auf Freiburg: Feuerwehr im Feuersturm
    • 67. Jahrestag

      Bombenangriff auf Freiburg: Feuerwehr im Feuersturm

    • Der Bombenangriff auf Freiburg am 27. November 1944 hat die Feuerwehr vor eine unlösbare Aufgabe gestellt. Ohne Telefon und Löschleitungen versuchten die Feuerwehrleute die Stadt zu retten – ... Von Carola Schark 0
    • Sa, 28. Mai 2011
      In der Bäckerei Bühler in der Freiburger Wiehre ist Schlangestehen unvermeidlich
    • Regional kaufen und genießen

      In der Bäckerei Bühler in der Freiburger Wiehre ist Schlangestehen unvermeidlich

    • Alexander Bühlers Bäckerei im Freiburger Stadtteil Wiehre gilt vielen Genießern als eine der besten in der Stadt. Anstehen muss man hier fast immer, stören tut das niemanden Von Christian Hodeige
    • Sa, 12. Feb. 2011
      Dagmar von Cramm:
    • Drei Fragen an

      Dagmar von Cramm: "Ich treffe beim Einkaufen auf dem Wiehremarkt Freundinnen"

    • "Von Markt und Metzger", das neue Buch der Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm, macht den Wiehremarkt bundesweit bekannt. Über Rote Bete, regionale Produkte und Rübstiel sprach sie mit ... Von Theresa Martus
    • Fr, 8. Okt. 2010
      Arena Bar schließt – Freiburg ohne Oben ohne
    • Institution des Nachtlebens

      Arena Bar schließt – Freiburg ohne Oben ohne

    • Die Arena-Bar hat geschlossen. Der Betreiber des freizügigsten Lokals der Stadt hat nach fast 40 Jahren aufgehört. Wie es in den Räumen der einzigen Oben-ohne-Bar an der Ecke Schwarzwald- und ... Von Simone Höhl 0
    • Do, 27. Mai 2010
      Mundenhof-Chefin Susanne Eckert:
    • BZ-Fragebogen

      Mundenhof-Chefin Susanne Eckert: "Die Zeit vergesse ich, wenn ich im Garten bin"

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Susanne Eckert (45), eine der beiden Leiterinnen des Mundenhofs. Von Claudia Füßler
    • Di, 25. Mai 2010
      Geschichte der Höllentalbahn: Mit Volldampf durch die Wiehre
    • Wiedersehen

      Geschichte der Höllentalbahn: Mit Volldampf durch die Wiehre

    • Fast fünfzig Jahre lang prägte die dampfende Höllentalbahn das Stadtbild der Wiehre. Die erste Trasse der Höllentalbahn im Stadtgebiet war aber eine Fehlplanung. Von Joachim Scheck
    • Di, 4. Aug. 2009
      4. August 1644: Die Schlacht um Freiburg
    • 4. August 1644: Die Schlacht um Freiburg

    • fudderVor genau 365 Jahren wäre ein Spaziergang über Lorettoberg und Schönberg kein schöner gewesen: Am Ende der Schlacht um Freiburg lagen dort an den Hängen etwa 7.500 gefallene Soldaten. Das ... Von David Weigend
    • Do, 30. Jul. 2009
      A boy named river: Dramaturgie und Klang
    • Pop

      A boy named river: Dramaturgie und Klang

    • A boy named river ist eine Freiburger Indie-Rock-Band mit zwei Schauspielern und Regisseuren. Von Carolin Buchheim
    • Do, 30. Apr. 2009
      Gernot Erler:
    • BZ-Fragebogen

      Gernot Erler: "Am depressivsten war ich, als ich 30 wurde"

    • Der BZ-Fragebogen wird heute ausgefüllt von Gernot Erler, Staatsminister im Auswärtigen Amt, der am Sonntag seinen 65. Geburtstag feiert. Von Claudia Füßler
    • Mo, 8. Sep. 2008
      Auto-Union war einst eines der modernsten Autohäuser Freiburgs
    • Wiedersehen!

      Auto-Union war einst eines der modernsten Autohäuser Freiburgs

    • Bei ihrer Eröffnung in der Hummelstraße im März 1936 war die Auto-Union eine Betriebsstätte mit Werkbüros für Verkauf, Fabrikreparaturen und Kundendienst. Von Manfred Gallo
    • Mo, 16. Jun. 2008
      Als der Freiburger Lorettoberg zum Wohngebiet wurde
    • Wiedersehen

      Als der Freiburger Lorettoberg zum Wohngebiet wurde

    • Ein voluminöses Einfamilienhaus an der Mercystraße im Stadtteil Wiehre wurde erst zum Schülerheim – und danach zur Klinik. Von Manfred Gallo
    • Di, 1. Apr. 2008
      Bordell in der Mattenstraße 6: Neben der Schule leuchtet das Rotlicht
    • Prostitution

      Bordell in der Mattenstraße 6: Neben der Schule leuchtet das Rotlicht

    • Links und rechts liegt je eine Schule, dazwischen in der Mitte ein Rotlicht-Etablissement. Eltern und Angell-Leitung beschweren sich über ein angebliches Bordell in der Mattenstraße. Von Joachim Röderer
    • Mi, 18. Aug. 2004
      Als
    • Stücke aus der Universitätsgeschichte (3)

      Als "Bezwinger von Pi" fand ein Freiburger Mathematiker die Antwort auf ein uraltes Problem

    • Seit der Antike versuchten Mathematiker durch eine geometrische Konstruktion einen Kreis in ein flächengleiches Quadrat umzuwandeln. Der Mathematiker Ferdinand von Lindemann fand einen bedeutenden ... Von Wulf Rüskamp
    • Mi, 18. Aug. 2004
      Rotoren-Besucher bleibt bei Schauinsland-Windrad im Aufzug stecken
    • Bergwacht-Einsatz

      Rotoren-Besucher bleibt bei Schauinsland-Windrad im Aufzug stecken

    • Windkraft hat Horst Höpfner schon immer begeistert. Nahe liegend also, dass der 51-Jährige aus der Wiehre das Angebot am Sonntag annimmt, eine Führung in einem Windrad an der Holzschlägermatte ... Von Martin Müller
    • Mi, 27. Aug. 2003
      Ins Damenbad im Lolo geht Bademeister Günter Maier nur ohne Sonnenbrille
    • Menschen von nebenan

      Ins Damenbad im Lolo geht Bademeister Günter Maier nur ohne Sonnenbrille

    • Bademeister und stellvertretender Betriebsleiter Günter Maier ist im "Lolo"-Freibad in der Freiburger Wiehre oft allein unter Frauen. Von Johanna Gerwin
    • Di, 4. Sep. 2001
      Warum sieht man nicht mehr vom Hildaturm?
    • Wiehre

      Warum sieht man nicht mehr vom Hildaturm?

    • Der im Jahr 1886 erbaute Turm und das zugehörige Grundstück gehören zwar der Stadt Freiburg, sind aber seit einigen Jahren an den Architekten Joachim Bredemeyer vermietet. Von dia
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen