BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 24. Apr. 2019
      Wildwasser berät seit 30 Jahren Mädchen und Frauen zu sexualisierter Gewalt
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Wildwasser berät seit 30 Jahren Mädchen und Frauen zu sexualisierter Gewalt

    • In der Basler Straße 8 berät Wildwasser Frauen und Mädchen zu sexueller Gewalt. Neue Arbeitsfelder kommen ständig dazu: Mittlerweile gibt’s auch Tipps zu den Gefahren sozialer Netzwerke Von Anja Bochtler
    • Di, 23. Apr. 2019
      Weine vom Tuniberg sollen Wein-Liebhaber in den Wiehrebahnhof locken
    • Veranstaltung

      Weine vom Tuniberg sollen Wein-Liebhaber in den Wiehrebahnhof locken

    • "Der Tuniberg lokt" heißt das Event, das am Samstag den Freiburger Wiehrebahnhof zur Verkostungs- und Partyzone machen soll. "Zu wenige kennen die Weine vom Tuniberg", sagt Martina Hunn. Von Holger Schindler
    • Di, 23. Apr. 2019
      Autonome Spielzeugautos
    • Autonome Spielzeugautos

    • Embex lädt zum "Robocup". Von Holger Schindler
    • Sa, 20. Apr. 2019
      Berufsziel Pfarrerin: Drei Frauen haben in Freiburg ihr Vikariat begonnen
    • BZ-Plus Ausbildung

      Berufsziel Pfarrerin: Drei Frauen haben in Freiburg ihr Vikariat begonnen

    • Frauen an die Altäre: Derzeit absolvieren sechs Vikarinnen in der Evangelischen Kirche in Freiburg eine Ausbildung zur Pfarrerin. So viele Auszubildende gab’s in der Stadt noch nie. Von Sina Schuler 0
    • Sa, 20. Apr. 2019
      Die Restaurierung des Freiburger Holbeinpferdes dauert länger als gedacht
    • BZ-Plus Schicht für Schicht

      Die Restaurierung des Freiburger Holbeinpferdes dauert länger als gedacht

    • Das Holbeinpferd muss aktuell einiges ertragen: Bildhauer Michael Hellstern trägt mühsam zentimeterdicke Farbschichten ab. Er schätzt, dass das Pferd im Mai wieder auf seinem Platz steht. Von Julia Littmann 0
    • Sa, 20. Apr. 2019
      Renaissance und Manierismus
    • Renaissance und Manierismus

    • Kurs im Bildungszentrum. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2019
      Das
    • Stadtteil Wiehre

      Das "Johann" in Freiburg ist eine Stadtteilwirtschaft mit Charme

    • Ein Traditionslokal wird neu belebt: Das leitende Ehepaar des "Johann" legt das Augenmerk auf regionales Essen – will für den Gaumenschmaus aber auch über die Landesgrenze schauen. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 15. Apr. 2019
      Frau wird durch Schlag auf den Kopf schwer verletzt
    • Wiehre

      Frau wird durch Schlag auf den Kopf schwer verletzt

    • Ein Mann hat eine Frau mit einem Schlag auf den Kopf schwer verletzt. Durch den Schlag erlitt sie eine Schädelfraktur. Sie muss stationär behandelt werden. Der Tatverdächtige ist bereits gefasst. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Apr. 2019
      Polizei sucht Person im Freiburger Sternwald – mit Hubschrauber
    • Über der Wiehre

      Polizei sucht Person im Freiburger Sternwald – mit Hubschrauber

    • Mit einem Hubschrauber hat die Polizei am Samstagmorgen nach einer Frau gesucht, die sie im Freiburger Sternwald nahe der Wiehre vermutete. Dort wurde die Frau letztlich gefunden. Von ka, bz
    • Fr, 12. Apr. 2019
      Mittags-Pilates im Bildungszentrum
    • Mittags-Pilates im Bildungszentrum

    • FREIBURG-WIEHRE. Im katholischen Bildungszentrum Freiburg, Landsknechtstraße 4, findet ab 2. Mai donnerstags von 12.30 bis 13.30 Uhr der Kurs "Pilates in der Mittagspause" statt. Er wird geleitet ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Apr. 2019
      Flohmarkt mit Geschirr, Besteck und Tischwäsche
    • Flohmarkt mit Geschirr, Besteck und Tischwäsche

    • FREIBURG-WIEHRE. Ein Flohmarkt mit Geschirr, Besteck und Tischwäsche findet am Samstag, 13. April, 12 bis 17 Uhr im Kleiderladen Dreikönigstraße 9, statt (samt Bewirtung mit Kaffee und Hefezopf). ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2019
      Der Förderverein des Kolping-Kollegs will die Schule des Zweiten Bildungswegs und ihre Schüler unterstützen
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Der Förderverein des Kolping-Kollegs will die Schule des Zweiten Bildungswegs und ihre Schüler unterstützen

    • Sie wollen etwas zurückgeben: Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Kolping-Kollegs, darunter Finanzbürgermeister Stefan Breiter, erinnern sich gerne an ihre Schulzeit. Um die Schule zu ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 6. Apr. 2019
      In der Wiehre soll ein neues Wohn- und Geschäftshaus entstehen
    • BZ-Plus Kronenmattenstraße

      In der Wiehre soll ein neues Wohn- und Geschäftshaus entstehen

    • Die Abrissarbeiten am einstigen Möbelhaus Weber in der Wiehre laufen derzeit. Dort soll soll ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut werden. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 6. Apr. 2019
      Vortrag mit Gespräch zu Schöpfung aus dem Nichts
    • Vortrag mit Gespräch zu Schöpfung aus dem Nichts

    • FREIBURG-WIEHRE. Ein Vortrag mit Gespräch zum Thema "Schöpfung aus dem Nichts" findet am Dienstag, 9. April, 19.30 bis 21 Uhr, im Pavillon des Heilpädagogischen Sozialwerks Freiburg, Urachstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Apr. 2019
      Vortrag über Georgien im Gemeindezentrum
    • Vortrag über Georgien im Gemeindezentrum

    • FREIBURG-WIEHRE. Die "Ältere Generation" der Petrus-Paulus Gemeinde lädt für Dienstag, 9. April, 15 Uhr, ein ins Gemeindezentrum, Lorettostraße 61, zur Veranstaltung "Georgien in Geschichte und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Apr. 2019
      Familiengottesdienst zum Thema
    • Familiengottesdienst zum Thema "Jakob"

    • FREIBURG-WIEHRE. Ein Gottesdienst für Familien mit Kindern bis zum Konfirmandenalter findet am Sonntag, 7. April, 10 Uhr, in der evangelischen Petruskirche, Lorettostraße 61, statt. Thema: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Apr. 2019
      Misereor-Gottesdienst mit der
    • Misereor-Gottesdienst mit der "Jungen Kirche"

    • FREIBURG-WIEHRE. Die katholische Gemeinde Maria Hilf, Schützenallee 17, lädt für Sonntag, 7. April, 11 Uhr, zu einem musikalischen Misereor-Gottesdienst mit der Musikgruppe Junge Kirche ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Apr. 2019
      Freiburger Vertreiber ruft Kürbiskernbrot zurück
    • Edeka-Zulieferer

      Freiburger Vertreiber ruft Kürbiskernbrot zurück

    • Ein Kürbiskernbrot, das in Edeka-Supermärkten außerhalb Baden-Württembergs verkauft worden ist, ist vom Freiburger Vertreiber zurückgerufen worden. In den Broten könnten sich Metallteile befinden. Von dpa, Gina Kutkat, Julia Littmann
    • Mo, 1. Apr. 2019
      Für pflegende Angehörige
    • Für pflegende Angehörige

    • Die Termine im April. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mär. 2019
      Filmabend zur Migration:
    • Filmabend zur Migration: "Ich Chef, du Turnschuh"

    • FREIBURG-WIEHRE. Unter dem Titel "Ich Chef, du Turnschuh - Migration im Film" laden die Flüchtlingsinitiativen am Schlierberg und in St. Georgen-Vauban alle, die Interesse an der Thematik haben, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mär. 2019
      Dieses Fohlen kennt in Freiburg jeder – und das ist seine Geschichte
    • BZ-Plus Holbein-Pferdchen

      Dieses Fohlen kennt in Freiburg jeder – und das ist seine Geschichte

    • Das Holbein-Pferdchen ist vielleicht der prominenteste Mitbürger von Freiburg. Doch vor seiner öffentlichen Karriere hatte es einst ein Privatleben. So kam es in den Besitz der Stadt. Von Julia Littmann
    • Fr, 29. Mär. 2019
      Abschluss der Predigtreihe
    • Abschluss der Predigtreihe

    • Jan Assmann zu "Selbst-Opfer". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mär. 2019
      Familientag und szenische Lesung
    • Familientag und szenische Lesung

    • Angebote im "Haus der Jugend". Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Mär. 2019
      Kolumnist Harald Martenstein war im Rotteck-Gymnasium zu Gast
    • Freiburg

      Kolumnist Harald Martenstein war im Rotteck-Gymnasium zu Gast

    • Harald Martenstein erzählt bei "Nachgefragt" im Rotteck-Gymnasium viele Anekdoten aus seinem Leben. Diese handeln von Dosenravioli mit Tabasco – und einem Friedhof für schlechte Texte. Von Anita Rüffer
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen