Plakatgate

WiM entschuldigt sich bei Salomon für Klebeaktion

Joachim Röderer

Von Joachim Röderer

Do, 15. April 2010 um 18:23 Uhr

Freiburg

Die Initiative "Wohnen ist Menschenrecht" hat sich bei OB Salomon für die Beschädigung seiner Wahlplakate entschuldigt. Doch Plakatgate geht weiter. Jetzt wird über die Anzahl der Kandidatenposter gestritten.

Windstärke 8, mindestens, im Wasserglas "OB-Wahlkampf": Denn Plakatgate geht weiter. In den Lagern der drei Kandidaten wird über die Zahl der Plakate gestritten. Günter Rausch von der Initiative "Wechsel im Rathaus" (WiR) erhob Vorwürfe, die Konkurrenz habe ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung