Analyse

Winfried Kretschmann und die Rolle seines Lebens

BZ-Abo Wie aus einem grünen Urgestein der am längsten amtierende Ministerpräsident Baden-Württembergs und eine Ausnahmeerscheinung wurde: Winfried Kretschmann überholt in Sachen Amtszeit Erwin Teufel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Erfolg war ihm nicht in die politische Wiege gelegt. Dass Winfried Kretschmann zu einer beispiellosen Ikone der Grünen und bis heute zum einzigen Ministerpräsidenten seiner Partei in Deutschland werden würde, war zu seinem Amtsantritt am 12. Mai 2011 alles andere als sicher. Und schon gar nicht, dass er nun am 8. August 2025 den bisherigen Rekordhalter Erwin Teufel (CDU) als am längsten amtierenden Ministerpräsidenten im Südwesten überholt. Teufel amtierte vom 22. Januar 1991 bis 19. April 2005, also 14 Jahre und knapp drei Monate. Seinen eigenen Rekord kommentierte Kretschmann, der zur Landtagswahl 2026 nicht mehr antritt, jüngst mit der ihm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Winfried Kretschmann, Erwin Teufel, Annalena Baerbock

Weitere Artikel