Sexualisierte Gewalt
"Wir nehmen eine größere Scham im ländlichen Bereich wahr"

In Waldkirch gibt es eine neue Beratungsstelle für Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Ein Interview darüber, warum die Niedrigschwelligkeit dieses Angebots wichtig ist.
Seit zehn Monaten gibt es im Landkreis Emmendingen ein mobiles Beratungsteam von Frauenhorizonte. Mobil bedeutet, dass es nun ein festes Büro in Waldkirch gibt. Die Niedrigschwelligkeit dieses Angebots ist wichtig, wie Liesa Berger und Claudia Winker im Interview mit BZ-Redakteurin Tamara Keller erklären.
BZ: Wie kam es zu der Idee in Waldkirch eine Beratungsstelle aufzumachen? Hat man da einen besonderen Bedarf festgestellt?
Winker: Ja, es gab Bedarf. Bei einer Analyse des Landes Baden-Württemberg wurde festgestellt, dass die größeren Städte oder die zentralen Orte gut versorgt sind. Aber es im ländlichen Bereich eher "weiße Flecken" gibt. Bei der Untersuchung ging es um Zumutbarkeit, zum Beispiel wie lange eine Frau oder ein Mädchen fahren muss, um Hilfe oder ...
BZ: Wie kam es zu der Idee in Waldkirch eine Beratungsstelle aufzumachen? Hat man da einen besonderen Bedarf festgestellt?
Winker: Ja, es gab Bedarf. Bei einer Analyse des Landes Baden-Württemberg wurde festgestellt, dass die größeren Städte oder die zentralen Orte gut versorgt sind. Aber es im ländlichen Bereich eher "weiße Flecken" gibt. Bei der Untersuchung ging es um Zumutbarkeit, zum Beispiel wie lange eine Frau oder ein Mädchen fahren muss, um Hilfe oder ...