Ökopartei
Der Schopfheimer Ortsverband der Grünen wird 40 Jahre alt

Aus dem anfangs zarten Politpflänzchen ist eine feste politische Größe erwachsen, die die Konkurrenz bei Wahlen in den Schatten stellt. Drei grüne "Urgewächse" ziehen zum Jubiläum Bilanz.
Die Saat wurde vor 40 Jahren gesät: Im Oktober 1979 wurde die Schopfheimer Ortsgruppe der Grünen (heute "Bündnis 90/Die Grünen") gegründet. Seitdem breitet sich "Grün" in Schopfheim immer stärker aus. Aus dem anfangs zarten Politpflänzchen ist eine feste politische Größe erwachsen, die die Konkurrenz bei Wahlen in den Schatten stellt. Drei grüne "Urgewächse" ziehen zum Jubiläum Bilanz.
Kein Hochglanz. Kein dominantes Politikergesicht. Das handgemalt wirkende Plakat zeigt ganz schlicht eine schöne, idyllische Landschaft. Intakte Natur mit einem Apfelbaum und einem schaukelnden Kind. "Für die Zukunft unserer Kinder" steht darauf – eine einfache, aber klare Botschaft. Das Wahlplakat stammt aus der Anfangszeit der Grünen. Klaus Böttger hat es zum Pressegespräch mitgebracht: "Für die Zukunft unserer Kinder: Das war unser Antrieb. Darum ging und geht es uns bis heute: Unsere Welt nachhaltig zu ...
Kein Hochglanz. Kein dominantes Politikergesicht. Das handgemalt wirkende Plakat zeigt ganz schlicht eine schöne, idyllische Landschaft. Intakte Natur mit einem Apfelbaum und einem schaukelnden Kind. "Für die Zukunft unserer Kinder" steht darauf – eine einfache, aber klare Botschaft. Das Wahlplakat stammt aus der Anfangszeit der Grünen. Klaus Böttger hat es zum Pressegespräch mitgebracht: "Für die Zukunft unserer Kinder: Das war unser Antrieb. Darum ging und geht es uns bis heute: Unsere Welt nachhaltig zu ...