"Wir sind ja nicht bei Plasberg"
In der Schülertalkshow "Nachgefragt" steckt viel Arbeit
Im November 2005 startete am Rotteck-Gymnasium eine Talkshow-Reihe, in der jeweils zwei Schüler 90 Minuten lang einen prominenten Gast ausfragen und auch mal auf den Zahn fühlen. Dass sie das dermaßen gut tun und Publikumsresonanz und Kritiken dermaßen gut sein würden, war damals nicht abzusehen. Mittlerweile waren 25 Prominente bei "Nachgefragt" – namhafte Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Kirche (siehe Infobox). Am kommenden Mittwochnachmittag ist Charlotte Knobloch, Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, der 26. "Nachgefragt"-Gast im Rotteck.
Elftklässler Benjamin Birner moderiert das Gespräch mit Knobloch zusammen mit seiner Mitschülerin Ines Josten. Von der Biografie der 1932 geborenen Zentralratsvorsitzenden, die dank einer ehemaligen Hausangestellten ihrer Eltern den Holocaust überlebte, ist er beeindruckt. "Ich habe noch nie mit einem Zeitzeugen geredet, das wollte ich unbedingt ...