Kampf um Passagiere
Am Euro-Airport läuft es rund – zulasten der Konkurrenz?

Der Euro-Airport im Dreiländereck hat im vergangenen Jahr kräftig zugelegt – was die Zahl der Passagiere angeht. Einige andere Flughäfen im Land befinden sich aber im Sinkflug.
Zähneknirschend räumte Georg Fundel jüngst ein, dass er sich geirrt hat. Im Sommer war der Chef des Flughafens Stuttgart noch davon ausgegangen, dass die Zahl der in der Landeshauptstadt abgefertigten Passagiere stabil bleibt. Anfang Dezember sagte er: "Es läuft nicht rund." Es ging um etwa 100.000 Reisende abwärts.
Die Airports im Südwesten hängen zum großen Teil an Inlandflügen. "Der innerdeutsche Luftverkehr bleibt das Sorgenkind", so der Flughafenverband ADV. Während die Zahl der Flugreisenden in Deutschland von Januar bis Ende Oktober des vergangenen Jahres mit 173 Millionen gut ein halbes Prozent über dem Vorjahr liegt, schrumpft das Inlandgeschäft um fast vier Prozent.
Stuttgart landete vergangenes Jahr mit etwas mehr als neuneinhalb Millionen Passagieren anderthalb Prozent unter dem Vorjahreswert (siehe Grafik). Am ...
Die Airports im Südwesten hängen zum großen Teil an Inlandflügen. "Der innerdeutsche Luftverkehr bleibt das Sorgenkind", so der Flughafenverband ADV. Während die Zahl der Flugreisenden in Deutschland von Januar bis Ende Oktober des vergangenen Jahres mit 173 Millionen gut ein halbes Prozent über dem Vorjahr liegt, schrumpft das Inlandgeschäft um fast vier Prozent.
Stuttgart landete vergangenes Jahr mit etwas mehr als neuneinhalb Millionen Passagieren anderthalb Prozent unter dem Vorjahreswert (siehe Grafik). Am ...