Interview

Warum kann ein höherer Mindestlohn die Armutsgefahr nicht senken?

Bernhard Walker

Von Bernhard Walker

Do, 14. November 2019 um 15:51 Uhr

Wirtschaft

12 Euro pro Stunde als Mindestlohn empfindet Jan Zilius als unrealistisch: Der Vorsitzende der Mindestlohnkommission erklärt, warum die Erhöhung kaum zur Armutsbekämpfung taugt.

BZ: Ihre Kommission steht massiv in der Kritik. Er sei entsetzt von der Kommission, sagt beispielsweise Karl-Josef Laumann, der CDU-Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen. Und aus den Reihen der SPD, der Grünen sowie der Gewerkschaften kommen Forderungen, den Mindestlohn auf 12 Euro je Stunde anzuheben. Wie erklären Sie sich diese Kritik?
Zilius: Der Mindestlohn ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung