Fortschritt
Experte: Automation wird nicht zu Massenarbeitslosigkeit führen

Der Produktivitätszuwachs wegen des Fortschritts in der Informationstechnik wird nicht zur Massenerwerbslosigkeit führen, ist Ökonom Enzo Weber überzeugt.
FREIBURG. Wird die Industrienation Deutschland wegen der Fortschritte in der Datenverarbeitung, der globalen Vernetzung und der damit verbundenen Automation bald von einem Heer von Arbeitslosen bevölkert sein? Enzo Weber, Wirtschaftsprofessor aus Regensburg, hat auf diese Fragen eine eindeutige und zugleich differenzierte Antwort: "Nein, die Arbeit geht uns nicht aus", sagt der Leiter des ...