Freiburger Wissenschaftler spüren Spargelbetrüger auf
Mit umetikettiertem Spargel aus dem Ausland lässt sich viel Geld ergaunern. Doch Freiburger Wissenschaftler wachen mit Hightech darüber, dass die Herkunftsangabe bei Badischem Spargel stimmt.
Schälen, pürieren, entsaften: Im Labor wird der Spargel von Thomas Huber für die Isotopenanalyse vorbereitet. Foto: Felix Held
Badischer Spargel – verheißt für viele Feinschmecker in der Region pures kulinarisches Glück. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten wegen der schlechten Witterung ist die Saison inzwischen in vollem Gange. Doch wer garantiert dem Kunden, dass badischer Spargel drin ist, wo badischer Spargel draufsteht?
Ausländischen Spargel umetikettieren und so betrügen – das wäre lukrativ, besonders zu Beginn der Spargelsaison. Da kostet die heimische Ware bis zu 20 Euro pro ...